1980 1287. Ein „blaues Auge“ kostete einen Goldgulden. Für jede Zunftversammlung mußte ein „Rumormeister“ gewählt werden, in: Friesische Heimat, Anzeiger für das
Harlingerland; v. 29.11.1980 1986 1288. Für die armen Bürger Zichorie als Kaffee-Ersatz. Anfang des 19. Jahrhunderts entstand in Leer eine entsprechende Fabrik
in: Heimatkunde und Heimatgeschichte, Beilage zu den Ostfriesischen Nachrichten, 1986, Nr. 9; 1988 1289. Wohlbeleibte Landesherren, in: Friesische
Heimat, Anzeiger für das Harlingerland, 1988, Nr. 2; 1989 1290. Bierstreit führte zum „Brückenkrieg“. Vor dem Tee war der Gerstensaft das allgemeine
Volksgetränk in Ostfriesland, in: Friesische Heimat, Anzeiger für das Harlingerland, 1989, Nr. 8;
|