BP-Produktionsöle

Nichtwassermischbare Kühlschmierstoffe mit Antinebelzusatz
Wassermischbare Kühlschmierstoffe
Korrosionsschutzmittel
Dielektrika für funkenerosive Metallbearbeitung
Formen-Trennöle
Sägekettenöl, biologisch abbaubar
Gatteröle
Härteöle


zurück

Nichtwassermischbare Kühlschmierstoffe mit Antinebelzusatz nach oben
Sevora Viskosität bei
40°C (mm2/s)
Flammpunkt (COC) °C
 
leichte Spanarbeiten      
Sevora 522 L
24
200
Eine Reihe mild-EP-legierter Mehrzweck-Metallbearbeitungsöle zur Bearbeitung von leicht bis mittelschwer spanbaren Stählen und Nichteisenmetallen. Die Öle sind chlorfrei, von heller Farbe und besitzen einen Antinebelzusatz. Kein Verfärben von Buntmetallen.


EP-legierte Metallbearbeitungsöle für allgemeine Anwendungen, vom Drehen und Schleifen bis hin zu leichten Zahnradbearbeitungen sowie Profilschleifen bei mittelschwer spanbaren Stählen und Nichteisenmetallen. Sevora 724 M ist besonders für schwere Bearbeitung von Buntmetallen geeignet. Die Öle sind chlorfrei und von heller Farbe.
Sevora 532 L
32
210
Sevora 546 L
46
215
Mittelschwere Spanarbeiten
Sevora 721 M
22
195
Sevora 724 M
20
200
   
Schwere Spanarbeiten      
Sevora 916 H
15
160
Hochleistungs- EP-Metallbearbeitungsöle für schwer Spanbahre Stähle, nichtrostende Stähle und zähe Aluminium-Legierungen. Anwendung - abhängig von der Viskosität - zum Tiefbohren, Gewindebohren und Gewindeschneiden sowie zur Zahnradbearbeitung und zum Profilschleifen. Sie sind schwefelaktiv.
Sevora 921 H
22
200
Sevora 932 H
32
208
Sevora 946 H
46
218
Schwerste Spanarbeiten      
Sevora 925 H
22
190
Hoch-EP legierte Metallbearbeitungsöle mittlerer Viskositätslagen für den Einsatz bei sehr schweren Bearbeitungsvorgängen, wie z.B. Räumen, Gewindebohren und Gewindeschneiden in schwer spanbaren Stählen. Sie sind schwefelaktiv, verfärben Buntmetall
Sevora 928 H
28
200
Honen und Schleifen
 
Sevora 505 L
5,0
145
Niedrigviskose Honen und Schleiföle für Eisen und Nichteisenmetalle. Die Öle sind optimal filtrierbar. Sie sind geruchsarm, dadurch tragen sie zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen des Betriebspersonals bei.
Sevora 705 M
4,8
145
Bezora Viskosität bei
40°C (mm2/s)
Flammpunkt (COC) °C
 
Bezora 722
24
180
Universell einsetzbarer Kühlschmierstoff für höchste Beanspruchung bei Zerspanungsarbeiten und bei der Metallumformung. Für Stahl und Buntmetalle
Hochleistungsschleifen
Niedrigviskoses Spezialschleiföl für das Hochgeschwindigkeitsschleifen, speziell mit CBN-Scheiben
Bezora 7
6,4
162
Bezora A 10
9
160
Niedrigviskoses Honen und Schleiföl für Eisen und Nichteisenmetalle. Das Öl ist optimal filtrierbar. Es ist geruchsarm, dadurch trägt es zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen des Betriebspersonals bei.
Sevora HC Viskosität bei
40°C (mm2/s)
Flammpunkt (COC) °C
 
    Moderne Hochleistungs- Metallbearbeitungsöle auf Basis verdampfungsarmer HC-Grundöle. Hoher Viskositätsindex, geringer Aromatengehalt.
Sevora HC 107
7
15
Hartmetallschleiföl
Sevora HC 511
12
193
Für leichte Spanarbeiten spez. für Aluminiumbearbeitung geeignet. Cu-verträglich.
Sevora HC 522
20
200
Für leichte Spanarbeiten geeignet. Cu-verträglich.
Sevora HC 712
13
182
Für schwere Spanarbeiten geeignet. Cu-verträglich.
Sevora HC 726
26
199
Kombiprodukt zum Abwälzfräsen, Zahnflanken- und Profilschleifen. Cu-verträglich.
Sevora HC 713
13
190
Hochleistungs-Tiefschleifen, Nuten und Profilschleifen mit CBN-Scheiben
Sevora HC 916
15
189
Hochleistungsöl zum Tiefbohren (Ejektorverfahren) und für anspruchsvolle Spanarbeiten. Verfärbt Buntmetalle.
Sevora HC 930
30
189
Hochleistungsöl zum Abwälzfräsen von Zahnrädern und zur spanenden Bearbeitung von hochfesten Stählen. Verfärbt Buntmetalle


Wassermischbare Kühlschmierstoffe nach oben
Soltrend pH (5%ig)
Aussehen (mit Wasser gemischt)
 
Allgemeine Anwendungen
Konventioneller wassermischbarer Kühlschmierstoff für allgemeine Anwendungen. Hoher Ölgehalt unterstützt den Bearbeitungsvorgang und die Korrosionsschutzeigenschaften sowie die Maschinenschmierung. Gute Emulsionsstabilität auch bei hartem Ansetzwasser.
Soltrend 115 M
9,0
milchig
Schwere Bearbeitungsvorgänge
Konventioneller wassermischbarer Kühlschmierstoff für allgemeine Anwendungen. Hoher Ölgehalt unterstützt den Bearbeitungsvorgang und die Korrosionsschutzeigenschaften sowie die Maschinenschmierung. Gute Emulsionsstabilität auch bei hartem Ansetzwasser.
Soltrend 123 H
9,1
milchig
Microtrend pH (5%ig)
Aussehen (mit Wasser gemischt)
 
Allgemeine Anwendungen      
Microtrend 217 M
9,1
opak
Mehrzweck-Mikroemulsionen für allgemeine Bearbeitungsvorgänge. Ausgezeichnete Emulsionsstabilität und Standzeit. Microtrend 219M ist amin und borfrei. Microtrend 217M eignet sich neben allgemeinen Spanarbeiten auch für Hochleistungsschleifarbeiten, für die mineralölhaltige Emulsionen erforderlich sind.
Microtrend 219 M
9,0
opak
Aluminium-Bearbeitung
Microtrend 233 L
9,1
opak
Mikroemulsionen mit hoher Schmierfähigkeit. Empfohlen zur Bearbeitung weicher, zäher Werkstoffe, wie Aluminium und dessen Legierungen. Auch einsetzbar zur Bearbeitung mittelschwer spanbarer Stähle. Microtrend 239L ist bor und aminfrei.
Microtrend 239 L
9,1
opak
Syntrend pH (5%ig)
Aussehen (mit Wasser gemischt)
 
Klarsicht-Schleifen
Syntrend 347 G
9,4
gelblich / klar
Vollsynthetische Schleifflüssigkeiten. Geeignet für die meisten Oberflächen-Schleifvorgänge. Optimale Spülwirkung im Arbeitsbereich Schleifwerkzeug/Werkstück. Syntrend 349 G wird empfohlen zum Präzisionsschleifen von kobalthaltigen Schneidwerkzeugen (Hartmetall).
Syntrend 349 G
8,7
farblos
BP Systemreiniger  
 
BP Systemreiniger Kombination hochaktiver Reinigungsmittel und Bakterizide zur Reinigung und Desinfizierung verschmutzter wäßriger Kühlschmierstoffsysteme.


Korrosionsschutzmittel nach oben
Syntrend pH (5%ig)
Aussehen (mit Wasser gemischt)
 
Stemkor 140
55
ölig
Schnelltrocknendes, wasserabweisendes Korrosionsschutzmittel. Geeignet zum Schutz von blanken Drähten, Rohren und Stangenmaterialien. Es wird besonders empfohlen für Zwischenlagerungen sowie für den Korrosionsschutz von Blechen beim Transport zur Montage, sowie nach der Bearbeitung mit wassermischbaren Kühlschmierstoffen. Konservierungsdauer innen max. 6 Monate.
Stemkor 161
55
dünn,ölig
Schnelltrocknendes, wasserabweisendes Korrosionsschutzmittel. Geeignet für den Schutz von feinbearbeiteten Präzisionsteilen, wie z.B. Motorenteilen, Bohrern und Gesenkformen, Werkzeugen, Getrieben, Federn und blankem Stangenmaterial/Drähte, wo dicke Korrosionsschutzfilme nicht erwünscht sind. Konservierungsdauer innen max. 9 Monate, außen überdacht 3 Monate.
Stemkor 171
55
fettig
Schnelltrocknendes, wasserabweisendes Korrosionsschutzmittel. Geeignet für den Langzeit-Korrosionsschutz während der Lagerung und des Transportes von Motorenkomponenten, Autoteilen, Stangenprofilen, Rohren, Spritzgußteilen und Maschinen. Der Korrosionsschutzfilm ist auch sehr wirksam in sauren sowie in anderen aggressiven Atmosphären. Konservierungsdauer innen max. 24 Monate, außen überdacht 6-12 Monate.

 

Dielektrika für funkenerosive Metallbearbeitung nach oben
Dielectric Viskosität bei
40°C (mm2/s)
Flammpunkt °C
 
Dielectric 200 T
2,9
106
Erstklassiges Mehrzweck-Dielektrikum für den Einsatz in Erodier-maschinen aller Leistungen und Größen. Optimale Abtragraten, niedriger Elektrodenverschleiß, hohe Oberflächengüte bei guter Maßhaltigkeit. Ausgezeichnete Filtrierbarkeit mit allen Filtrier-systemen. Das Produkt ist aromatenfrei und für extra langeStandzeiten geeignet.
Dielectric 180
1,9
78
Dielektrika für Erodiermaschinen speziell abgestimmt auf Schlicht-, Universal - und Schrupparbeiten. Sie ergeben lange Flüssigkeits-Standzeiten. Ausgezeichnete Filtrierbarkeit
Dielectric 200
3,4
105
Dielectric 250
6
120


Formen-Trennöle nach oben
Energol CM Viskosität bei
40°C (mm2/s)
Flammpunkt (COC) °C
 
Energol CM 11
8
140
Wirkstoffhaltiges Trennöl zur Herstellung von Ortbeton sowie von Fertigteilen aus Schwer- und Leichtbeton. Das Öl ist geeignet für Schalungselemente aus Stahlblech, Leichtmetall-Legierungen, kunststoff- und kunstharzbeschichteten Platten, Sperrholz- und Tischlerplatten sowie gehobelten und ungehobelten Brettern. Dieses Trennöl ist aromatenfrei.
Energol CM 12
14,5
20,5
Energol CM 13
42
>61
Dünnes Trennöl mit hohem Wirkstoffgehalt, das sich bei der Herstellung von feuerfesten Steinen und Betonteilen, die bei der Fertigung einer starken Verdichtung unterzogen werden, bewährt hat.
Energol CM 7457D
5
128
Eine Auswahl von Trennölen, die vorwiegend für den Einsatz auf glatten, nicht saugenden Schalungsmaterialien vorgesehen sind. Haupteinsatzgebiet ist die Herstellung von flecken und poren-freiem Sichtbeton, Dachsteinen sowie die Fertigung von putz-fähigen Wand- und Deckenelementen, z.B. Fertiggaragen. Energol CM 7587 ist mit dem RALUmweltzeichen „Blauer Engel" ausgezeichnet.
Energol CM 7507
5
70
Energol CM 7587
8,2
146
Energol CM-FT3
6,5
80


Sägekettenöl, biologisch abbaubar nach oben
Bioforst Viskosität bei
40°C (mm2/s)
Flammpunkt (COC) °C
 
BP-Bioforst
76
290
BP Bioforst 2000 ist ein biologisch schnell abbaubarer Kettenschmierstoff auf pflanzlicher Basis für Motorensägen. BP Bioforst 2000 wurde mit dem modifizierten Umweltzeichen „Blauer Engel" des RALausgezeichnet. Die Prüfung erfolgt nach den verschärften technischen Anforderungen hinsichtlich Langzeitkälteverhalten und Oxidationsstabilität für biologisch schnell abbaubare Sägekettenöle, die ab 01.98 gültig sind.


Gatteröle nach oben
Bioslide Viskosität bei
40°C (mm2/s)
Flammpunkt (COC) °C
 
Bioslide 150
150
>250
BP Bioslide ist ein biologisch abbaubares Maschinen- und Gatteröl auf Basis pflanzlicher Öle. Spezielle Wirkstoffe sichern ein gutes Haft- und Gleitvermögen sowie gute Verschleißeigenschaften. Die biologische Abbaubarkeit liegt, bestimmt gemäß CEC-L-33-A-93, bei über 90%.
Bioslide 320
320
>250


Härteöle nach oben
Quendila Viskosität bei
40°C (mm2/s)
Flammpunkt (COC) °C
 
Quendila 19
19
22
Normalhärteöl zum Härten von Teilen aus Stahl mit guten Härtungseigenschaften und hohem Kohlenstoffgehalt, wie z.B. Werkzeuge und Federn. Die niedrige Viskosität des Öles gewährleistet ein Minimum an Austragverlusten.
Quendila 32
32
234
Quendila AN Viskosität bei
40°C (mm2/s)
Flammpunkt (COC) °C
 
Quendila AN 13 D
12
168
Hochleistungshärteöle mit schroffer Abschreckwirkung und breitem Anwendungsbereich. Anwendungsspektrum speziell für Stahlqualitäten mit geringem Kohlenstoffgehalt und geringem Legierungsgrad.
Quendila AN 22 D
22
200
Quendila H Viskosität bei
40°C (mm2/s)
Flammpunkt (COC) °C
 
Quendila H 68
64
248
Hochwertiges Blankhärteöl für Warmbadhärtung. Einsatz zum Härten von Teilen mit einer relativ hohen Martensit-Umwandlungs-temperatur. Erlaubt bei maximaler Durchhärtung ein spannungs und verzugsfreies Härten von Stählen mit niedrigem Kohlenstoffgehalt und von niedriglegierten Stählen.