BP-Umlauföle

Turbinenöle
Wärmeträgerflüssigkeiten
elektrische Isolier- und Kühlflüssigkeiten
Flüssigkeiten für andere Umlaufsysteme

zurück

Turbinenölenach oben
Turbinol Viskosität bei
40°C (mm2/s)
TOST-Alterung Stunden
 
Turbinol 32
32
>9000
Zur Schmierung, Regelung und Kühlung von Lagern und Getrieben von Dampf-, Gas- und Wasserturbinen sowie angeschlossener Aggregate und zur Schmierung von Turboverdichtern. Die Öle entsprechen den Anforderungen an "Schmieröle TD" gemäß DIN 51 515 Teil 1 und ISO 8068 (L-TSA und L-TGA). Sie sind frei-gegeben von Siemens AG - (KWU), TLV 901301 (TLV 901302, TLV 901303), ARR (HTGD 90 117D) und MAN (N 696).
Turbinol 46
46
>9000
Turbinol 68
68
>9000
Turbinol EP Viskosität bei
40°C (mm2/s)
TOST-Alterung Stunden
 
Turbinol EP 32
32
>9000
EP-legierte Turbinenöle, die insbesondere für den Einsatz in Getriebeturbinen mit einem gemeinsamen Ölkreislauf geeignet sind. Die Öle zeichnen sich unter anderem durch hohe mechanische und thermische Stabilität sowie durch sehr gutes Luftabscheidevermögen aus. Siemens (KWU) Freigabe.
Turbinol EP 46
46
>9000
     


Wärmeträgerflüssigkeitennach oben
Transcal N Viskosität bei
40°C (mm2/s)
Viskosität bei 100°C (mm2/s)
nach oben
Transcal N
31
5,2
Wärmeträgerflüssigkeit auf Mineralölbasis für drucklosen Betrieb geschlossener Wärmeübertragungssysteme, die mit Vorlauftemperaturen bis ca. 320°C (max. zul. Filmtemperatur 340°C) arbeiten.
Transcal LT Viskosität bei
40°C (mm2/s)
Viskosität bei 100°C (mm2/s)
 
Transcal LT
9,0
2,3
Wärmeträgerflüssigkeit auf Mineralölbasis für drucklosen Betrieb geschlossener Wärmeübertragungssysteme. Einsatz erfolgt vorwiegend in Anlagen, die bei extrem niedrigen Temperaturen (bis -35°C) angefahren werden müssen und in solchen, die mit Vorlauftemperaturen bis ca. 250°C (max. zul. Filmtemperatur 280°C) arbeiten.
       
Olex WF Viskosität bei
40°C (mm2/s)
Viskosität bei 100°C (mm2/s)
 
Olex WF 0801
15
3
Synthetische Wärmeträgerflüssigkeit für den Einsatz in drucklosen, geschlossenen Wärmeübertragungsanlagen mit hohen Betriebstemperaturen (max. zul. Filmtemperatur 380°C).
Transclean Viskosität bei
40°C (mm2/s)
Viskosität bei 100°C (mm2/s)
 
Transclean 801
250
Reinigungszusatz für Wärmeübertragungssysteme und thermisch hochbelastete Ölumlaufsysteme. Verunreinigungen und Ablagerungen werden zuverlässig entfernt.


Elektrische Isolier- und Kühlflüssigkeitennach oben
Energol Viskosität bei
20°C (mm2/s)
Dielektrischer Verlustfaktor ^90
nach oben
Energol JS-R
23
<0,001
Transformatorenöle auf Basis speziell behandelter naphthenbasischer Selektiv-Raffinate mit hoher Oxidationsstabilität. Energol JS-HA enthält Zusätze zur Erhöhung der Oxidationsstabilität. Getrocknete Ware mit erhöhter Durchschlagspannung (DIN 57370, T.1) von über 60 KV verfügbar.
Energol JSH-A
22
<0,001


Flüssigkeiten für andere Umlaufsystemenach oben
Energol CS-HB Viskosität bei
40°C (mm2/s)
Viskositäts- Index
Energol CS-HB 220
220
95
Umlauföle für Walzwerksanlagen. Für Morgoil Lager freigegeben. Die Öle können auch in Kolbenverdichtern und Vacuumpumpen eingesetzt werden.
Energol CS-HB 320
320
95
Energol CS-HB 460
460
95
Energol CSM-HB Viskosität bei
40°C (mm2/s)
Viskositäts- Index
 
Energol CSM-HB 220
220
95
Umlauföl mit hoher Oxidationsstabilität und sehr gutem Demulgiervermögen für Walzwerksanlagen. Für Morgoil Lager freigegeben. Das Öl kann auch in Kolbenverdichtern und Vacuumpumpen eingesetzt werden.
Energol CSM-HB 220 EP
220
95
EP-legiertes Öl für Morgoil-Lager. Enthält Korrosions- und Oxidationsschutzzusätze. Erfüllt die Anforderungen der Mannesmann-Spezifikation "MRW - 100 105" sowie die Anforderungen an "Schmieröle CLP" gemäß DIN 51 517 Teil 3.
Energol PM Viskosität bei
40°C (mm2/s)
Viskositäts- Index
 
Energol PM 220
220
95
Auf Mineralöl basierendes Schmieröl für Umlaufsysteme von Papiermaschinen, besonders zur Lager- und Getriebeschmierung der Trockenpartien. SKF- und FAG-Freigabe.

 

nach oben