Heinrich-Trinenjans-Gedächtnisturnier 2002

Das diesjährige Weihnachts-Blitz-Turnier des SC "Haseturm" Löningen konnte der DWZ-Favorit Helmut Busse aus Cloppenburg ungeschlagen mit 10 Punkten aus 11 Partien für sich entscheiden. Ohne größerere Probleme erspielte er sich "locker und flockig" einen Zwei-Punkte-Vorsprung. Nur der Drittplatzierte Viktor Hauk und Mijo Josipovic konnten ein glorreiches Remis erringen. Uwe Landwehr aus Quakenbrück gelang mit 8 Punkten der zweite Platz.

Turniersieger Helmut Busse

Mit 7,5 Punkten landete der erste Löninger auf einen guten dritten Platz: Viktor Hauk. Mit seinem gewohnt bombensicheren Stil (ohne Rochade ins Mittelspiel und sogar ins Endspiel!) konnte er seine Gegner verunsichern, die immer die Meinung vertraten, schon in der Eröffnung rochieren zu müssen.

Der Turniersaal

Die übrigen 19 Spieler aus Cloppenburg, Vechta, Quakenbrück und Löningen spielten um die "übriggebliebenen" Weinflaschen, die als vielversprechender Gewinn warteten. Radomir Vidakovic (Clp), Mijo Josipovic (Clp), Dirk Schwichtenberg (Lön), Rembert Richard (Lön), Eduard Hauk (Lön [Erzeuger des glücklichen Drittplatzierten]), Bernhard Nienaber (Clp [der mit einer DWZ von 2037 weit unter seinen Möglichkeiten spielte]), Heiko Slierf (Lön) und die erfolgreichen Brüder Manfred und Michael Weinert aus Quakenbrück traten mit etlichem Hochprozentigen die gefährliche Heimreise an.

Jugendsieger Dirk Blome

Auch dieses Jahr war die Jugend stark vertreten. In der starken Konkurrenz konnten die 5 Löninger Jugendlichen in der Reihenfolge Dirk Blome, Lena Lüken, Viktor Keil, Mario Djukilic und Lukas Lüken nur die letzten Plätze belegen. Überraschend konnte Lena Lüken als einzige weibliche Teilnehmerin in ihrem ersten Blitzturnier mit hervorragenden 3 Punkten einen sicheren zweiten Platz in dieser Wertung erringen.


Das traditionelle Blitzturnier wurde umrahmt von dem schon ebenfalls traditionellen Knobel-Turnier. Der Tradition entsprechend gewannen beim Knobeln eher die unglücklich agierenden Schachspieler. Frank Seiler (Lön) beim Schachturnier nur 15.Platz konnte 8,- Euro "einsacken" und hatte sein Startgeld von 3,- Euro schnell wieder eingezockt. Die ebenfalls traditionelle Löninger Dominanz in dieser Disziplin unterstrichen Hubert Scharnovske und Lena Lüken, die auf die Plätze kamen.

Rangliste
Fortschrittstabelle
Teilnehmerliste