Käpt’n Blaubär und die Weihnachtsinsel


Auf großer Fahrt


Ich, Käpt’n Blaubär, bin am vierten Advent auf dem Heppenser Berg vor Anker gegangen. Ehrlich! Das war natürlich nicht so einfach, den Kahn in die Kirche zu bekommen, da könnt ich Geschichten erzählen...

Auf gar keinen Fall wäre es ohne die 30 Kinder gegangen, die mit Kostümen und Kulissen, mit Musik und Maske, mit üben und kleben den Bärenanteil der Arbeit übernommen haben. Und wenn die Betreuer (Karsten Hoeft, Corina Beutner, Pastorin Czeppat und Team) nicht dabeigewesen wären, wer weiß, ob wir damals am ersten Adventswochende bei der Kinderweihnachtszeit je die Schweinbrücker Werft erreicht hätten. Ganz sicher wäre es aber in den Trubel-Strudeln nahe den Weihnachtinseln drunter und drüber gegangen. Da wurde gefeiert, reichlich gesungen und noch mehr gespielt und am Ende kam dann tatsächlich ein Singspiel heraus, das sich nach noch ein paar Proben sehen und hören lassen konnte.

Das Schiff machte in der Kirche am Weihnachtsbaum fest und an der Kaje fanden sich auch viele Schaulustige ein um den Lügenbären und die 30 Bärchen auf ihrer Reise zu begleiten - es sollen rund um den Heppenser Berg hinterher noch stundenlang Seemannslieder gesungen worden sein...







© Ev.-luth. Kirchengemeinde Heppens