Entwicklungshilfekreis



Herr Niehuis und Team bei der Arbeit

"Aluminium sammeln für einen guten Zweck"

Was achtlos in die Tonne wandert, ist ein Wertstoff, der mit hohen Energieaufwand produziert werden muss: Aluminium Der Entwicklungshilfekreis sammelt Aluminium. Hinter dem Heppenser Gemeindehaus steht die Sammeltonne, die von vielen Heppensern genutzt wird. Diese Aktion ist stadtweit bekannt, unzählige Schulen, Gaststätten, Kindergärten, Hausgemeinschaften und Einzelpersonen sammeln mit. "Wir wollen die Menschen an einen behutsamen Umgang mit der Schöpfung erinnern und gleichzeitig Entwicklungsprojekte fördern" betont Karl-Heinz Niehuis, der Leiter des Kreises. 1988 hat sich der Entwicklungshilfekreis gegründet, 1992 bekam die Gruppe den Umweltpreis der Stadt Wilhelmshaven. Bis 2001 wurden 8352 kg Aluminium gesammelt. Der Verkaufserlös des gesammelten Materials beläuft sich auf 5793 Euro. Mit diesem Geld werden Entwicklungsprojekte in Afrika und Russland finanziert. Im Jahr 2004 kommen 1000 Euro den "Kindern von Sudniki" zu Gute, die auf Einladung der Kirchengemeinde Heppens "einen Urlaub vom verstrahlten Alltag" in Wildflecken erleben dürfen.

Stattliche Summen hinter der viel Arbeit steckt. Die Metalle werden in ehrenamtlicher Arbeit in den Keller-Räumen am Mühlenweg sortiert und gelagert. Jeden zweiten Montag trifft sich der Kreis im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Heppens. Neue Mitstreiter sind herzlich willkommen.

Kontakt: Karl-Heinz Niehuis Tel. 04421 83305







© Ev.-luth. Kirchengemeinde Heppens