Wie kann mit 55 Jugendlichen qualifiziert theaterpädagogisch gearbeitet werden.
Gerade die Alterstufe der 13-14 jährigen stellt besondere Anforderungen an die Arbeit.
Entwicklungspsychologisch brauchen Jugendliche in den "verletzlichen Jahren" besonderen Schutz in
einer körperorientierten Arbeit. Nur noch wenige Jugendliche drängen von sich aus auf die Bühne.
Die kindliche Unbekümmertheit ist verloren und die körperlichen Veränderungen der Pubertät verlangen
nach behutsamen theaterpädagogischen Arbeitsformen.
Dabei hat sich das Bausteine-Prinzip bewährt. Geprobt wird lange Zeit in der vertrauten Kleingruppe.
Erst am Ende steht die Veröffentlichung. So hatte jede/r auch die Möglichkeit zuspielen. Wie unten
auf dem Bild zu sehen, dort testen Maria/Josef und der Wirt welche Kleidung am besten zu ihnen passt.
Schöne Momente des gemeinsamen, vertrautem Spiel.
© Ev.-luth. Kirchengemeinde Heppens
|