In unserer Einrichtung werden 20 Schulkinder im Alter von 6 bis 10 Jahren betreut. Die Betreuungszeit ist von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Während der Ferienzeit findet eine Betreuungszeit von
08:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.
In zwei Gruppenräumen können die Kinder gemeinsam essen, spielen,
bauen und Spaß haben. Sie haben außerdem die Möglichkeit,
in einer festgelegten Stunde ihre Hausaufgaben zu erledigen. Die Kinder erleben
im Gruppenalltag das jeder von ihnen wichtig ist und wir in einer Gemeinschaft leben.
Sie haben die Möglichkeit Freundschaften zu schließen und zu vertiefen.
Die Kinder lernen sich zu streiten, zu versöhnen und sich mit unterschiedlichen
Charakteren auseinander zusetzen. Sie haben Zeit und Raum um vieles auszuprobieren.
In den Ferien genießen die Hortkinder die freie Zeit. Der Tag wird nicht vom
Stundenplan oder den Hausaufgaben bestimmt. Sie haben mehr Zeit z.B. für das
Spielen, das Toben, das Erkunden der Umgebung oder für Ausflüge.
Durch die Beobachtung der Kinder erfahren wir von ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten,
ihren Sorgen und Freuden. Dies ermöglicht uns für die Kinder Projekte zu planen
und durchzuführen, um ihre Neugier zu wecken und das Wissen zu erweitern. Die Projekte
finden immer über einen längeren Zeitraum statt. Für die Kinder besteht
immer eine freiwillige Teilnahme. Da die biblische Geschichte ein wichtiger Teil unserer
Arbeit ist, bringen wir diese auch immer in Zusammenhang mit unseren Projekten. Zum
Abschluss eines Projektes findet immer in der Heppenser Kirche ein Gottesdienst statt,
indem das Thema noch einmal aufgegriffen und behandelt wird.
Hier einige Beispiele unserer Projekte:
Vater unser
Jim Knopf
Sturmflut Kirche
Schöpfungsgottesdienst
Weihnachten vor 2000 Jahren
Koch AG
Stockbrot und Würstchen
© Ev.-luth. Kirchengemeinde Heppens
|