|
|
|
|
Super Stimmung herrschte wieder am Altweibertag auf
dem Schleper. |
|
|
|
Annähernd
200 kfd-Frauen in tollen Kostümen feierten wieder einen ausgelassenen
Altweiber Donnerstag im Jugendheim Schleper. Nach einer kurzen Begrüßung
durch die kfd Vorsitzende Maria Merscher wurde der Abend mit einem
Rückblick der ehemaligen Vorsitzenden des Karnevalsausschusses Margret
Berentzen, Renate Behrens, Annelene Merscher und Petra Josefus begonnen.
 |

2006
|
Anschließend
berichtete Ulla Katerals Pastors-Feuerwehrkraft
ihre heiteren Erlebnisse in unseren Seelsorgebezirk.
|
Die Mütter von den Mutterkindgruppen sangen über ihre Gewohnheiten als Tippelbrüder |
Walburga Schnieders, Karin Tenne und Maria Albers
sorgten für lustige Verwirrung mit ihrem Fahrrad, das dem Anschein nach,
schwanger ist.... |
Danach folgte der kfd-Vorstand mit einer
Bildungsreise durch Helte, Bokeloh, Dörgen und Schleper.
|
|
|
Mattka und Mariellchen (Mechthild Schulte und
Hildegard Grothues) zwei Frauen aus Russland, beklagen gegenseitig ihr
Leid.
|
Die Helter Damen brachten, mit einer Pantomime die
anwesenden Frauen ohne Worte zum Lachen.
 |
Angeheizt wurde die Stimmung noch einmal durch die
Darbietung der Karnevalstanzgruppe nach dem Lied :“Hung up“ von Madonna.

|
Mit der Bewerbung als Pastors Hushöllerske mischte
Lenchen Voss den Saal noch mal auf, bevor es in die Pause ging.
|
Nach der Pause überraschten die Helter Frauen mit
einen Tanz ganz besonderer Art unter Schwarzlicht.
 |
Als Renate Behrens unser Dorfleben, der neuen
Kanzlerin Angie telefonisch nach Berlin übermittelte, blieb vor Lachen
kein Auge trocken.
|
Minna und Lise (Petra Josefus und Margret Schulte)
erzählten mit bissigem Unterton aus ihrem Alltag.
 |
Die Loher Frauen wurden mit einem riesigen Applaus
für ihr „modernes“ Märchen „Aschenputtel“ verabschiedet. |
Als Petra Josefus mit Ihrem Freund Howi die Stimmung
erneut anheizte, wurde noch eine Zugabe fällig. |
Als mit dem Schlusslied durch den Festausschuß der
Abend ausklang, waren sich alle einig: Das war wieder Spitze |
|
|