Darstellung von Körpern

Pyramidenstumpf

Die Kantenlänge des Grundquadrats, die Höhe der Vollpyramide und die Höhe des Pyramidenstumpfes können variiert werden.
Die Drehung der Figur um alle Raumachsen ist möglich.

 

Pyramidenstumpf.xls

Darstellung von Flächen

In Exceldiagrammen werden Flächen z.B. in Säulendiagrammen mit wählbaren Farben eingefärbt. Für die meisten Darstellungsarten bleiben nur linienhafte Darstellungen. In der angefügten Datei sind die Flächen eines Würfels mit Farbe füllbar. Das Kantenmodell kann stufenlos zum Flächenmodell umgewandelt werden.
Die gewählte Methode führt zu aufgeblähten Datenmengen und ist daher nicht universell zu empfehlen.
Vielleicht hat jemand einen Hinweis, wie es besser geht ..

WuerfelBunt.xls

Oktaeder

ist eine einfache Konstruktion eines Oktaeders. Bemerkenswert ist allenfalls die Einfachheit der Koordinaten des Oktaeders, die sich ergibt, wenn man die Dualität zum Hexaeder ausnutzt, indem man es in ein Hexaeder einbeschreibt und die Diagonalenschnittpunkte der Begrenzungsflächen des Hexaeders als Koordinaten wählt.
Die Drehbarkeit des Oktaeders um alle drei Raumachsen erhöht den optischen Reiz und demonstriert, wie gering der mathematische Aufwand dafür ist.
Die Zellen werden noch ohne Nutzung von Matrizen berechnet.
Der für die Projektion relevante Divisor kann variiert werden.
Die Auswirkungen können unmittelbar betrachtet werden.

Oktaeder.xls

Oktaeder in verschiedenen Projektionen

zeigt ein Oktaeder in Kavalierprojektion im Vergleich zur isometrischen, zur dimetrischen Projektion und zur Militärprojektion. Alle vier Projektionen sind gleichzeitig sichtbar und lassen sich um die drei Raumachsen drehen.

OktaederMultiprojektion.xls