Haltungsbedingungen:
Das Becken ist ein 800 Liter Aquarium (165 * 70 * 70 cm) mit einem Mehrkammer Außenfilter unter dem Aquarium von ca. 120 Litern Volumen. Filtermaterial sind Biobälle und Filtermatten mit verschiedenen Porengrößen. Dazu kommt ein Rieselturm mit Biobällen durch den das Wasser in den Filter läuft. Die Pumpe hat eine Leistung von ca. 2000 Litern pro Stunde.
Ein wöchentlicher Wasserwechsel von 25-30% hält Nitrit- und Phosphatwerte im nicht nachweisbaren Bereich, der Nitratgehalt liegt bei 10 mg pro Liter.
Die Wassertemperatur beträgt 26 - 26,5°C, der pH-Wert liegt um 7,5 - 7,8, GH beträgt ca. 10 - 15°dH.
Gefüttert wird überwiegend Trockenfutter mit hohem Spirulina-Anteil (eine selbst erstellte Mischung aus Pflanzenflocken und Spirulinaflocken) und gelegentlichen Gaben von tiefgefrorenen weißen Mückenlarven, Artemia oder Cyclops. Unter diesen Bedingungen vermehren sich alle Fische des Besatzes regelmäßig.
Inzwischen habe ich die Tropheus moorii var. chimba (hier Bilder einiger Jungtiere in Jugendfärbung) gegen Tropheus moorii var. bemba ausgetauscht (leider habe ich noch keine Fotos). Die Neolamprologus longior schwimmen weiterhin im Becken.
Irgendwelche Fragen? -> schreib mir!