


| |
Balsam-Grundrezept
30ml Olivenöl
3 g Bienenwachs
2 g Wollwachs
3 g Kräuter
Öl und Kräuter in einem Glas im Wasserbad erhitzen bis leichte Bläschen
aufsteigen. Je nach Krautfestigkeit bis ca. 30 Minuten ziehen lassen, aber nicht
überhitzen. Kräuter abfiltern, und das Öl wieder in den Topf geben. Das
zerkleinerte Bienenwachs und das Wollwachs zugeben und schmelzen lassen. Vom
Herd nehmen und nach Wunsch Tinkturen oder ätherische Öle zugeben. Die Flüssigkeit
rühren bis sie milchig trüb wird und sich ein Wachsrand abzusetzen beginnt.
Nun schnell in Salbentiegel abfüllen und offen abkühlen lassen. Verschließen
wenn der Balsam vollständig erkaltet ist.

Beinwell Balsam
2-3 frische Beinwell Blätter
1 Tasse Wasser
Blätter mit kochendem Wasser übergießen ,10 Min. ziehen lassen, abfiltern und
abkühlen lassen.
Dieser Balsam hilft äußerlich aufgetragen bei kleinen Wunden , kleinen
Verbrennungen und Ausschlägen.

Johanniskraut -Balsam
20 ml Ölauszug von Johanniskraut
3 g Bienenwachs
2 g Wollwachs
je 20 Tropfen folgender ätherischer Öle:
Minzöl
Lavendelöl
Rosmarinöl
Salbeiöl
Thymianöl
Wacholderöl
Öl, Wachs und Wollwachs in einem Glas im Wasserbad erhitzen .
Sind die Zutaten geschmolzen , das Glas herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
In die noch flüssige Masse die ätherischen Öle eintropfen und gut unterrühren.
Den Johanniskraut Balsam in Salbentiegel füllen und offen abkühlen lassen.
Verschließen wenn der Balsam vollständig erkaltet ist.
Dieser Balsam hilft äußerlich aufgetragen bei Hexenschuss, Husten, Ischias,
Kopfschmerzen, Muskelverspannungen und Rheuma.

Pfefferminz Balsam
25 ml Pflanzenöl
3 g Bienenwachs
2 g Wollwachs
50 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl oder japanisches Minzöl
Öl, Wachs und Wollwachs in einem Glas im Wasserbad erhitzen .
Sind die Zutaten geschmolzen , das Glas herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
In die noch flüssige Masse das ätherische Öl eintropfen und gut unterrühren.
Den Pfefferminz Balsam in Salbentiegel füllen und offen abkühlen lassen.
Verschließen wenn der Balsam vollständig erkaltet ist.
Dieser Balsam hilft äußerlich aufgetragen bei Hexenschuss, Husten, Ischias,
Kopfschmerzen, Muskelverspannungen und Rheuma.
|