


| |
Hamburger Aalsuppe
Für mehrere Personen
750 g frischer Aal
750 g Schinkenknochen
150 g Backpflaumen
150 g getrocknete Apfelringe
100 g Erbsen
2 Möhren
2 Scheiben Sellerie
1 Petersilienwurzel
1 Stange Lauch
2 Schalotten mit 2 Nelken gespickt
2 EL Zucker
125ml Weißweinessig
1/4 l Weißwein
je 1 TL Thymian, Salbei, Basilikum
2 EL Petersilie
2 Pfefferkörner
Schale einer Zitrone
Backpflaumen und gedörrte Äpfel einige Stunden einweichen. Der Schinkenknochen
wird in 1 1/2 l Wasser 2 Stunden gekocht; das Gemüse wird gewürfelt und mit den
Kräutern zu dem Schinkenknochen gegeben und weitere 20 Minuten gekocht.
Dem Aal wird die Haut abgezogen und in 3 cm lange Stücke geschnitten; der
Weinessig wird zusammen mit 1/2 l Wasser, den mit den Nelken gespickten
Schalotten sowie den Pfefferkörnern zum Kochen gebracht, die Aalstücke
dazugelegt; 20 Minuten ziehen lassen.
In einem anderen Topf wird der Weißwein mit dem Zucker und der Zitronenscheibe
aufgekocht, die Apfelscheiben und Pflaumen zugefügt und 20 Minuten gekocht.
In einem großen Topf wird nun die Schinkenbrühe (ohne Knochen), Aal und Aalbrühe
und der Wein zusammengegossen und die Petersilie eingestreut.
Zur Sättigung können kleine Mehl- oder Griesklößchen 10 Minuten mit der
Schinkenbrühe mit gekocht werden. 
Holunderbeeren - Suppe
für 2 Personen
1/2 l Holunderbeer-Saft
2 Äpfel
1 TL Butter
1 EL Mehl
Zucker
Einige Spritzer Zitronensaft
3 EL gekochter Grieß
Äpfel in sehr kleine Stücke schneiden und in der Butter anschwitzen; Saft, in
Wasser angerührtes Mehl und Zutaten zufügen, kurz aufkochen; aus dem Grieß mit
einem TL kleine Bällchen ausstechen und in die Suppe rühren.

Kürbiscremesuppe
750 g Kürbisfleisch
1 große Zwiebel,
2 Karotten
2 El Butter,
1/4 l Weißwein
1/2 l Geflügelbrühe
2 El weißer Balsamico Essig
2 El Zitronensaft,
0,2 l Sahne
Salz und Pfeffer aus der Mühle
1 Tl. Zucker,
1 Prise Muskat 200 g Creme fraiche
100 g Hagebuttenmark
Kürbisfleisch ,Zwiebel und Karotten würfeln, und in einem Topf mit . Butter
anschwitzen.
Mit Weißwein ablöschen und 5 Minuten köcheln lassen.
Alles pürieren, mit Geflügelbrühe und Sahne vermischen und mit Salz, Pfeffer,
Zucker, Muskat und Essig würzen.
Hagebuttenmark dazugeben und aufkochen.
Durch ein Sieb passieren, Creme fraiche unterrühren und kurz mitkochen. 
Brennnessel-Suppe
frische junge Brennnesselblätter(2 Doppelhände)
1/2 Liter Brühe,
Sahne,
Kartoffeln
Brennnesselblätter mit Handschuhen pflücken und kurz mit heißem Wasser übergießen.
Geschälte Kartoffeln in Würfel schneiden, den 1/2 Liter Brühe zum Kochen
bringen ,und darin die Kartoffelwürfel eine halbe Stunde kochen
In der Zwischenzeit Brennnesseln klein schneiden. Sind die Kartoffeln gar,
werden die Brennnesseln noch
zehn Minuten in der Brühe mitgekocht. Zum Schluss etwas Sahne in die Suppe gießen
.

Brennnessel- Giersch Suppe
2 Hände voll Brennnessel
2 Hände voll Giersch
1 l. Wasser
1 Knoblauchzehe
3 EL. Öl
1 EL. Weizenvollkornmehl
1 Gemüsebrühwürfel
1/8 l. Sahne
Salz
Muskat
2 Scheiben Brot zum Rösten
Zubereitung:
1. Brennnesseln und Giersch waschen.
2. Dann in einen Topf mit kochendem Wasser geben und aufwallen
lassen.
3. Das Kochwasser abgießen, aber nicht wegschütten.
4. Die Kräuter kalt abbrausen, abtropfen lassen und klein hacken.
5. Zwiebeln und Knoblauch würfeln, in Öl glasig dünsten und das Mehl
dazugeben.
6. Alles umrühren und mit dem aufbewahrten Kochwasser aufgießen.
7. Gemüsebrühwürfel und gehackte Kräuter dazugeben.
8. Die Suppe 5 Min ziehen lassen.
9 .Anschließend Sahne hineinrühren und mit Salz und Muskat
abschmecken.
10. Brot würfeln und in der Pfanne anrösten.
11. Die Suppe in Tassen oder Teller füllen und mit den gerösteten
Brotwürfeln bestreuen.

Garnelen – Suppe mit Kokosnuß
Für 4 Personen
500 g geschälte Garnelen
400 ml Kokosnußmilch (aus der Dose, oder 250ml kochendes Wasser über 150 g
Kokosraspel gießen)
400 ml Hühnerbrühe
1 gewürfelte rote Paprikaschote
2 TL durchgepressten Knoblauch
1 TL gemahlener Koriander
1 TL gehackter Ingwer
1/2 TL Thymian
1/2 TL weißer Pfeffer
1/2 TL Chilisoße
1 kleingeschnittene Frühlingszwiebel
Alle Zutaten kommen in einem Topf 3 Minuten kochen, dann die Garnelen dazutun
und weitere 3 Minuten ziehen lassen.
Man kann noch Sahne dazugeben.

Kräuter Suppe
Gundermann
Schafgarbenblätter
Gänseblümchen
Brunnenkresse
Kerbel
Brennnesseln
Spitzwegerichblätter
Die Kräuter werden kalt gewaschen, kleingeschnitten und in einer dünnen Bouillon
gekocht.

Kürbiscremesuppe
750 g Kürbisfleisch (Haubenkürbis)
1 große Zwiebel,
2 Karotten
2 El Butter,
1/4 l Weißwein
1/2 l Geflügelbrühe
2 El weißer Balsamicoessig
2 El Zitronensaft,
0,2 l Sahne
Salz und Pfeffer aus der Mühle
1 Tl. Zucker,
1 Prise Muskat 200 g Creme fraiche
100 g Hagebuttenmark
Kürbisfleisch ,Zwiebel und Karotten würfeln, und in einem Topf mit . Butter
anschwitzen.
Mit Weißwein ablöschen und 5 Minuten köcheln lassen.
Alles pürieren, mit Geflügelbrühe und Sahne vermischen und mit Salz, Pfeffer,
Zucker, Muskat und Essig würzen.
Hagebuttenmark dazugeben und aufkochen.
Durch ein Sieb passieren, Creme fraiche unterrühren und kurz mitkochen. 
Kräuter-Cremesuppe
drei mehlig kochende Kartoffeln, (würfeln)
eine Zwiebel
500 ml Gemüsebrühe
zwei El Creme fraiche
Butter,
Salz, Pfeffer
frische Kräuter z.B.: Bärlauch , Bärwurz , Kerbel, Giersch, Brennnessel,
Sauerampfer
Kartoffeln und Zwiebeln klein schneiden und in wenig Butter andünsten. Mit Brühe
auffüllen, bei kleiner Hitze weich kochen, und dann pürieren. Creme fraiche
dazu geben, evtl. auch etwas Butter. Erhitzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken
und glatt mixen. Die Kräuter-Suppe nicht mehr kochen.

Quendel - Suppe
2 Hände Quendel
1 Tasse Weizenschrot
1 EL Butter
1 1/2 l Brühe
2 EL Sahne
Salz, Pfeffer
Kräuter: wie Melisse, Liebstöckel, Estragon, Schnittlauch o.ä.
Quendel kleinhacken und in der zerlassenen Butter dünsten, nach und nach Schrot
dazugeben, dann die Brühe tassenweise einrühren. Kräuter zufügen, mit Salz und
Pfeffer abschmecken, 15 Minuten ziehen lassen. Vom Feuer nehmen und Sahne
einrühren.

Sauerampfer - Suppe
Pro Person:
100 g Sauerampfer
1 EL Butter
1 Eigelb
1 EL Süße Sahne
1 TL Mehl
Salz und Pfeffer
1 Tasse Brühe
Mehl in der Butter anschwitzen. Sauerampfer waschen, abtrocknen und zerkleinern,
die Hälfte in Butter/Mehl nur Sekunden andünsten; Eigelb mit 4 EL Wasser (oder
Bouillon) zum Kochen bringen, alle anderen Zutaten zufügen, 10 Minuten kochen;
die andere Hälfte der Blätter einrühren und abschmecken.

Shrimp - Suppe1 Tasse Krabben
1 ½ Tassen Fischbrühe
½ Chili
1 TL Korianderblätter
1 Frühlingszwiebel
1 cm vom weißen Stängel des Zitronengrases
Alle Zutaten (außer Shrimps und Koriander) aufkochen und 20 Minuten köcheln,
durch ein Sieb schütten; in dem Sud die Shrimps 1 - 2 Minuten kochen, dann die
kleingehackten Korianderblätter einstreuen.
|