Ferienwohnung in Dötlingen bei Familie Bleckwehl

Ferien in der Wildeshauser Geest

Freizeitaktivitäten

Tipps für einen vielseitig und abwechslungsreichen Besuch in Dötlingen

Wild- und Freizeitpark OstrittrumTextfeld:  Der Wild- und Freizeitpark ist bei kleinen und großen Abenteurern stets ein beliebtes Ausflugsziel. Tiere aller Art können hier in natürlicher Umgebung beobachtet werden. Und damit bei den kleinen Besuchern keine Langeweile aufkommt, wird auch ein Angebot an Spiel- und Fahrgeschäfte sowie ein Märchenwald vorgehalten.
Kontakt: Wild- und Freizeitpark Ostrittrum, Rittrumer Kirchweg, 27801

Privatgehege DötlingenTextfeld:  In artgerechten und großen Gehegen leben Emus, Ziegen, Lamas, Kängurus und viele andere Tierarten in friedlichem Miteinander. Diesen Streichelzoo der besonderen Art können Interessierte nach telefonischer Anmeldung besuchen.
Kontakt: Verona und Horst Lenz, Krim 1, 27801 Dötlingen, Tel. 04433 / 1282

Swin-Golf - Das Freizeitvergnügen für jedermann

Textfeld: Für Freunde von sportlichen Aktivitäten in der Natur ist diese neue Sportart genau das richtige! Denn Swin-Golf ist eine leicht erlernbare, gesellige und erschwingliche Sportart. Zudem lädt der hauseigenen Picknick- und Grillplatz sowie das idyllische Gartencafé zum verweilen ein.
Kontakt: Golf- und Gartencafé Iserloy, Familie Garms, Stedinger Weg 64, 27801 Iserloy, Tel.: 04433 / 94024

Textfeld: 
Kutsch- und Kremserfahrten
Eine Kutsch- oder Kremserfahrt ist genau das richtige für eine Gruppe, die die Gemeinde Dötlingen entdecken möchte, aber keinen eigenen Bus vor Ort hat. Ob per Pferd oder Oldtimer-Trecker gesellt sich die Gruppe auf dem Wagen und erkundet so die Gemeinde.
Kontakt: 
Günther Osterloh, Tel.: 04433 / 385 für Fahrten mit Oldtimer-Trecker und Wagen bis zu 40 Personen 
Arno Müller, Tel.: 04432 / 648 für Fahrten mit Pferd und Wagen bis zu 18 Personen
 
Tante Emma Laden
Ob für Jung oder Alt - der Besuch im "Tante Emma Laden" ist immer eine Empfehlung wert. Zusammen mit Inhaber Georg Meyer gehen Sie auf eine Reise in die Vergangenheit und bestellen Sie sich "ein Päckchen Nostalgie". Führungen erfolgen auf telefonsiche Absprache.
Kontakt: Georg Meyer, Stedinger Weg 30, 27801 Brettorf, Tel.: 04432 / 617

So erreichen Sie uns:

 

Telefon: 04433/552

 

Fax: 04433/969832

 

E-Mail: blecky41@gmx.de