![]() |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Traditionell feierte der Schützenverein Rhede sein Schützenfest am Pfingstwochenende, vom 27.05. - 29.05.2007 Gefeiert wurde auf dem Schützenplatz, im großen Festzelt. Neuer Schützenkönig wurde Hans Wiemker. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Festfolge: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Samstag, 19.05.2007 - 15.00 Uhr - Kinderkönigschießen Sonntag, 27.05.2007 - 20.00 Uhr - Zelteinweihung mit gemeinschaftlicher Weinprobe für den gesamten Thron. Es spielt die Kapelle "Blaifrey" Montag, 28.05.2007 - 14.00 Uhr - Gemeinschaftliche Andacht, zum Auftakt des Schützenfestes, in der St.Nikolauskirche. Anschließend: Antreten aller Schützenvereinsmitglieder, sowie der auswärtigen Vereine Brual, Neurhede, Wedde und Papenburg 1924 mit den Spielmannszügen bzw. Blaskapellen Dersum, Papenburg, Tunxdorf-Nenndorf und Heede in der Emsstrasse zum Abholen des Königspaares Karl und Renate Seidel mit dem Throngefolge. Um 19.00 Uhr beginnt der große Festball mit dem Ehrentanz des Königspaares. Zum Tanz spielen die "Fresas". Dienstag, 29.05.2007 - 08.00 Uhr - Gemeinsamer Gottesdienst für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Schützenvereins. Anschließend gemeinsamer Frühschoppen in der Gaststätte Conens. Der darauf stattfindende Umzug durch den Ort, mit dem Besuch des Alten- und Pflegeheims, wird von der Blaskapelle Dersum gestaltet. Ab 10.00 Uhr findet das Königschießen im Schießstand statt. Die Proklamation des neuen Schützenkönigs ist für 12.00 Uhr vorgesehen. Um 15.30 Uhr treffen sich erneut alle Mitglieder in der Emsstrasse zum Antreten und Abholen des neuen Königspaares mit Gefolge. Um 20.00 Uhr beginnt der Krönungsball mit dem Ehrentanz des neuen Königspaares. Zum Tanz spielen die "Fresas". An beiden Schützenfesttagen findet ein großes Glückschießen im Schießstand statt. Zu gewinnen gibt es jeweils ein 1/2 Schwein. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||