Wegweiser:
Autobahnabfahrt Emden-Norddeich = weiter bis Georgsheil = dann links abbiegen Richtung
Norddeich = gerade aus bis zur großen Ampelkreuzung Marienhafe. An der
Ampelkreuzung =
Zur Ferienwohnung Feeken : Abzweig Marienhafe links abbiegen = noch mal links abbiegen
Richtung Greetsiel = über den Bahnübergang 5. Haus auf der
linken Seite.
Zur Ferienwohnung Schüler
: Abzweig Osterupgant recht abbiegen = der Hauptstrasse folgen =
Lidl, Combi, Aldi vorbei auf der abbiegenden Hauptstrasse Rtg. Rechtsupweg bleiben = in
Rechtsupweg nach Schlecker links abbiegen = gerade aus bis Erlenstrasse
(Wurbs-Musikhaus)
rechts abbiegen = nächste
Strasse links Kastanienstrasse 1
Infos :
Die Ferienwohnungen liegen zentral zwischen Emden, Greetsiel und Aurich (ca. 25 km Entf.).
Die Entfernung zur Nordseeküste
(Norddeich) beträgt ca.16 km.
Strand: Badestrände in
den Küstenbadeorten Norddeich, Neßmersiel, Dornumersiel,
Bensersiel sowie auf den
Ostfriesischen Insel. Im Ort gibt es eine kl. Kiessee mit Bade-
möglichkeit, sowie schöne
Kieskuhlen in der näheren Umgebung.
Tennisplätze im Ort bei
der Schwimmhalle „Kurt-Knippelmeyer-Halle“ Speckweg
Öffnungszeiten: Dienstag,
Donnerstag und Freitag = 15.00 bis 19.00 Uhr
Donnerstag und Freitag
= 19.00 bis 21.00 Uhr
Mittwoch = 15.00
bis 20.00 Uhr
Samstag = 14.00
bis 18.00 Uhr
Sonntag = 8.00 bis 12.00 Uhr
Angeln: zahlreiche
Kanäle mit Hecht, Aale und Barsche. Angelscheine erhalten Sie mit gültigen
Sportfischereiausweis beim
Fremdenverkehrsamt Brookmerland.
Aussichtsturm:
„Störtebekerturm“ am Markt in Marienhafe. Er ist im Sommer So.= 14-17 Uhr ,
Mo.-Sa.= 10-12 und 14-17 Uhr
geöffnet .Außerhalb dieser Zeiten Führungen nur nach
Vereinbarung Tel.04934/6285
oder 04934/374.
Reiten: Reitplatz
Kohlhörn (04934/6058); Fr. Hicken Reit- und Fahrverein (04934/4149);
Ponyhof Hanken (04934/1880);
Segeln / Surfen: Am
„Großen Meer“ und in Norddeich sind optimale Bedingungen.
Sehenswürdigkeiten:
Marienhafe = Marienkirche (um 1230) mit der Störtebekerkammer;
Osteel = Warnfriedkirche
(13.Jh. mit Orgel v.1619); Siegelsum =Dorfkirche von 1822;
Wirdum = Dorfkirche (14.Jh.)
und das Steinhaus (16.Jh.)
Wanderungen: Zahlreiche
gut ausgeschilderte Rad und Wanderwege (Fahrradverleih im Ort).
Kleintierzoo in Rechtsupweg. Wattwanderungen
im Sommer fast täglich = Exkursionen ins
Wattenmeer oder Führungen zu
den Ostfriesischen Inseln Baltrum und Norderney.
Inselbesuche: Von
Norddeich aus kann man auf die Inseln Juist und Norderney übersetzen.
Von Neßmersiel aus geht es nach
Baltrum, von Emden aus nach Borkum.
Klick mich