Für die Betty Fernbedienung stelle ich hier eine Firmware zur
Verfügung
(GPL Lizenz) , mit deren Hilfe Betty als Client für den MPD
dienen kann.
Betty zeigt Infos zum gespielten Titel an, wählt den vorherigen
oder
nächsten Titel aus und ändert die Lautstärke nach Wunsch.
Außerdem läßt sich die Playliste anzeigen und einzelne
Titel auswählen.
Auch kann man aus der Liste aller Playlisten sich eine aussuchen.
Hier ein paar Screenshots:
Main playing screen
Selecting a track from the
playlist
Selecting a playlist
Und so funktioniert es:
Es wird ein Rechner mit installiertem MPD vorausgesetzt. Auf diesem
Rechner (oder irgendeinem anderen im Netzwerk) wird das Programm
mpdtool installiert.
Gestartet wird mpdtool mit mpdtool <serial device>
<mpdhost> <mpdport>, also z.B. mpdtool /dev/ttyS0
localhost 6600.
mpdtool empfängt Kommandos über die serielle Schnittstelle
und sendet
sie per TCP/IP an MPD weiter. Die Antworten von MPD nehmen den
umgekehrten Weg.
An der seriellen Schnittstelle hängt der Scart-Adapter, der nur
mit RX
und TX (und GND natürlich) der seriellen Schnittstelle verbunden
sein muss.
Der
Scart-Adapter übernimmt die drahtlose Kommunikation mit Betty.
Dazu muss auf den Scart-Adapter die
beiliegende Firmware betty_scart.bin geflasht werden.
Die betty_scart.bin ist verschieden von der bei Boop mitgelieferten, so
dass der Adapter neu geflasht werden muss.
Hier der Download (natürlich inclusive aller Sourcen):