* * * Termine * * * bitte vormerken * * * Termine *** bitte vormerken ***
Wann? | Was und Wo? |
So. 09.01.2005 | Nord-West-Cup der Frauen in der Handruper Halle |
Sa. 22.01.2005 | Vereinsinternes Hallenturnier - entfällt |
Fr. 04.02.2005, 19:00 Uhr | Mitgliederversammlung |
Sa. 05.02.2005 | Jugendtag in der Handuper Halle |
So. 06.02.2005 | Samtgemeinde-Fußballturnier der Herren - entfällt |
Do. 17.02.2005 | Arbeitseinsatz der D-Jugend |
Do. 09.06.2005 | Arbeitseinsatz der C-Jugend |
*** Meldungen *** News *** Meldungen *** News *** Meldungen ***
30.12.2004 | Mitgliederversammlung mit neuem Termin Der 29. Januar 2005 war vom Vorstand für die ordentliche Mitgliederversammlung geplant worden. Doch eine Terminverlegung des DFB machte auch eine Verschiebing der Generalversammlung in Gersten nötig. Für den 29. Januar findet der Staffeltag der 2. Frauen-Frauen-Bundesliga in Frankfurt statt, an dem auch die Verantwortlichen der Victoria teilnehmen. Da die Wochenenden bereits mit Punktspielen der Senioren (Fußball) bzw. Damen (Volleyball) belegt sind, blieb für die Terminierung noch ein Freitagabend. So lädt der Vorstand alle Mitglieder nun am 4. Februar 2005 um 19 Uhr zur Mitgliederversammlung ins Vereinslokal Rakers ein. |
||||||||||||||||||||
19.12.2004 | Frauen auf Platz 7 ins neue Jahr Die Frauen haben bereits am letzten Sonntag das Fußballjahr mit einem Sieg abgeschlossen. Dieses Spiel war vom 12. Spieltag vorgezogen. Die übrigen Spielen fanden heute statt. Die Tabellennachbarn mussten sich dabei mit einem Unentschieden begnügen. Sowohl Wattenscheid (gegen Potsdam) und Timmel (gegen Wolfenbüttel) kamen nicht über ein 1:1 hinaus. Damit ist der Abstand zu Wattenscheid (Platz 6) auf einen Punkt geschrumpft und Timmel bleibt punktgleich hinter der Victoria (Platz 8). |
||||||||||||||||||||
18.12.2004 | Senioren mit Sieg zum Jahresabschluss Zwei Tor von Klaus Freese und einmal Daniel Sabel - mit 3:0 siegten die Herren zum Jahresabschluss beim SV Esterwegen und überwintern damit auf einem einstelligen Tabellenplatz. Die Winterpause ist allerdings in diesem Jahr recht kurz, denn bereits am 30. Januar 2005 geht's weiter. |
||||||||||||||||||||
12.12.2004 | Abschluss mit Glühwein und Spekulatius Mit dem heutigen Spiel endet in Gersten das erste Jahr 2. FBL zu Ende. Gegner ist zum Rückrundenauftakt die SpVgg. Oberaußem-Fortuna. Die Victoria will ihren Aufwärtstrend fortsetzen und mit einem Sieg in die Winterpause gehen. Die beginnt eine Woche früher als für dieübrigen Mannschaften, die noch am 19.12. spielen. Dafür starten die Frauen bereits am 20.02.2005 mit dem Nachholspiel gegen Gütersloh. Voraussichtlich am 27.02. findet dann das NFV-Pokal Hablfinalspiel Victoria Gersten - SuS Timmel statt. |
||||||||||||||||||||
11.12.2004 | Jugend gegen Schalke 04 Die Fußball-Jugend des Jahrgangs 1994 spielt am Sonntag, 12.12. von11:30 bis ca. 17:00 Uhr in der Handruper Halle ein Auswahlturnier in der Handruper Sporthalle. Neben den Auswahlmannschaften von Ahaus, Osnabrücker Land, Vechte, Bad Bentheim sind auch Arminia Bielefeld und Schalke 04 am Start. Mit dabei auch die besten Jungs aus Gersten und Bawinkel. |
||||||||||||||||||||
05.12.2004 | Senioren und Frauen erfolgreich Die II. Senioren machte den Auftakt für einen erfolgreichen Fußballsonntag. Auch wenn zunächst ein leichter Nieselregen störte, schadetet dies nicht den Spielen. Die II. Senioren erreichte gegen den SuS Darme ein 3:1 und setzt die Siegesserie fort. Das anschießend die E-Jugend gegen den klassenhöheren Nachbarn Lengerich mit 5:1 besiegte war dann für die Frauen wohl Anreiz, noch einen drauf zu legen: 7:0 hieß es am Ende gegen die SG Lütgendortmund. Die I. Senioren konnte danach zwar mit der Anzahl der Tore nicht mithalten, jedoch sahen die zahlreichen Zuschauer ein spannendes Spiel, bei dem die Gerstener zwei mal in Führung gingen, am Ende jedoch mit einem Unentschieden zufrieden sein mussten. Dennoch freute sich Trainer Klaus Freese über die kämpferische Leistung seiner Truppe. |
||||||||||||||||||||
28.11.2004 | E-Jugend bestreitet Vorspiel am
kommenden Sonntag Am kommenden Sonntag spielen die Frauen lt. Spielplan ihr letztes Spiel in der Hinrunde. Um 14 Uhr kommt die SG Lütgendortmund ins Emsland. Um 13 Uhr startet unser frisch gebackener Meister, die E1-Jugend, ihr Spiel gegen den Nachbarn vom SV Lengerich-Handrup. Damit aber nicht genug: auch unsere Herren spielen am Sonntag vor heimischem Publikum: um 16 Uhr kommt der TuS Haren nach Gersten. Ein toller Fußball-Sonntag steht also bevor. Wir laden Sie herzlich ein dabeizusein. |
||||||||||||||||||||
28.11.2004 | II. Senioren vor der
Herbstmeisterschaft Die II. Senioren-Mannschaft steht kurz vor der Herbstmeisterschaft. Mit einem 4:1-Sieg beim SC Spelle-Venhaus überholten sie den Gegner heute in der Tabelle. Entscheidend ist nun noch die Partie des SSC 93. Für die I. Senioren dagegen verlief der Tag nicht so erfolgreich: sie mussten sich bei naßkaltem Novemberwetter vor heimischer Kulisse dem Tabellennachbarn aus Bramsche mit 1:2 geschlagen geben. Die I. Damen verbuchten beim HSV wieder einen "Dreier". 4:2 hieß dort das Endergebnis. |
||||||||||||||||||||
26.11.2004 | Nachholtermin festgelegt Das am vergangenen Sonntag ausgefallene Spiel der 2. Frauen-Bundesliga zwischen unseren Frauen und dem FC Gütersloh 2000 wurde vom DFB für den 20. Februar 2005 angesetzt. Am gleichen Tag finden das ebenfalls ausgefallenen Spiel zwischen Wattenscheid und Oberaußem statt. Die Spiele Berlin - Calden, Timmes HSV II und Brauweiler - Lütgendortmund finden am 12. Dezember statt. Währendessen sind für das kommende Wochenende bereits die Spiele Oberaußem - Brauweiler und Lütgendortmund - Timmel wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesetzt. |
||||||||||||||||||||
21.11.2004 | Neuer Hallenplan
verfügbar Der Winterplan für die Gerstener Turnhalle ist nun verfügbar. In Zusammenarbeit der Fußballtrainer und Hallenwartin Maria Freese ist der Hallenplan entstanden. Den Hallenplan finden Sie auch hier im Internet unter "Weitere Angebote - Hallensport" [hier]. |
||||||||||||||||||||
21.11.2004 | 2.FBL: Potsdam besiegt
Wolfenbüttel Lediglich ein Spiel des neunten Spieltags in der 2. Frauen-Bundesliga Nord fand heute statt. Dabei besiegte Potsdam vor eigenem Publikum mit 3:0 gegen Wolfenbüttel. Noch bis heute Morgen war hier die Entscheidung über den Anpfiff offen. Alle anderen Partien waren bereits vorzeitig dem schlechten Wetter zum Opfer gefallen. Unsere Frauen fahren nun am kommenden Wochenende zum HSV. Bis zur Winterpause stehen danach noch zwei weitere Spiele an: Lütgendortmund (5.12.) und der Rückrundenauftakt gegen Oberaußem-Fortuna (12.12.). Beide Spiele finden vor heimischem Publikum statt. |
||||||||||||||||||||
20.11.2004 | Spielfreier Sonntag: auch
Damenspiel betroffen Von dem wintereinbruch in Deutschland ist nicht nur der Jugend- und Seniorenfußball betroffen. Bis heute Mittag haben wir noch das Wetter abgewartet. Aber Frost im Boden und Schnee-Regen machen es auch in Gersten unmöglich, ein ordenltiches Spiel durchzuführen. Die in Absprache mit dem DFB eingesetzte Sportplatzkommision überzeugte sich selbst vor Ort und stimmte einer Spielabsage zu. Damit ist - nicht nur in Gersten - der morgige Sonntag ein fußballfreier. Über einen möglichen Nachholtermin gibt es noch keine Informationen. |
||||||||||||||||||||
15.11.2004 | Viertelfinale im
NFV-Frauen-Pokalwettbewerb Im Viertelfinale des NFV-Pokalwettbewerbes des Frauen hat es jetzt folgende Ergebnisse gegeben: FSV Westerstede - SuS Timmel 1:2 SV Höltinghausen - SV Gifhorn 2:4 TSV Fortuna Salzgitter - SV Ahlerstedt/O. 1:3 SV Hastenbeck - Victoria Gersten 1:6 |
||||||||||||||||||||
14.11.2004 | Frauen erfolgreich;
Senioren verlieren im Derby Die Frauen sind wieder erfolgreich: in der 3. Runde des NFV-Pokals kehren die Damen mit einem 6:1-Sieg aus Hastenbeck zurück. Maria Reisinger war mit ihrer Mannschaft zufrieden. Ganz und garnicht zufrieden dagegen war Klaus Freese mit seiner Mannschaft. Die Senioren verloren ihr Derby beim Nachbarn in Langen mit 2:1. Trotz einer 1:0-Führung ging das Spiel kurz vor Schluss "in die Hose". Die Zuschauer sahen ein ehrer durch Spannung als durch hochklassiges Spiel gekennzeichnetes Spiel. Auf tiefem Rasen stand der Kampf im Vordergrund. |
||||||||||||||||||||
12.11.2004 | Frauen leisten
Arbeitseinsatz im Vereinsheim Spielerinnen der 1. und 2. Frauenmannschaft haben den Auftakt zum Herbsteinsatz der Sportler auf dem Sportgelände gemacht. Dabei standen Reinigungsarbeiten in und um das Vereinsheim im Vordergrund. Ihnen schon mal einen herzlichen Dank. In der kommenden Woche folgenden die Eltern der Kleinen und am Samstag die Herren. Dann werden wohl herbsttüpische Außenarbeiten die Hauptaufgabe bilden. Die Mannschaften tragen durch vierteljährliche Arbeitseinsätze auf dem Sportgelände dazu bei, die Kosten für die Pflege der Plätze und des Hauses in Grenzen zu halten. |
||||||||||||||||||||
07.11.2004 | E1-Jugend erneut Meister Bereits zum dritten Mal in Folge gewannen die E-Jugendlichen die Meisterschaft. Ungeschlagen mit 90:9 Treffern wird die Mannschaft von Michael Utsch Meister der Staffel 4. Vorstand und Verein gratulieren der Truppe (s. Fußball) |
||||||||||||||||||||
06.11.2004 | Erfolgreicher
Arbeitseinsatz Nach erfolgreichem Einsatz auf dem Sportgelände steht nun der zweite Flutlichtplatz in verbesserter Form zur Verfügung. Mit vier zusätzlichen Leuchten konnte die Helligkeit auf dem Platz stark verbessert werden. |
||||||||||||||||||||
23.10.2004 | DFB-Beschluss: 2. FBL
soll weiterhin mit 24 Mannschaften spielen Auf dem DFB-Bundestag in Osnabrück wurde die Wahl von Maria Reisinger in den um die Vertreter der 2. FBL ergänzten Ausschuss für Frauenfußball bestätigt. Neben dieser eher formalen Entscheidung entschieden sich die Delegierten aber auch dafür, die Staffelstärken der 2. Frauen-Bundesliga in der kommenden Saison zu ändern. Entgegen den bisherigen Plänen, die aktuelle Größe von 23 auf 20 Mannschaften zu reduzieren, was bisher sieben Absteiger nach der laufenden Saison bedeutete (4 Staffel Nord, 3 Staffel Süd), sollen nun ab der Saison 2005/6 2 * 12 Mannschaften betragen. Damit steigen in der laufenden Saison nur die beiden jeweils letzten der Tabelle ab, das Relegationsspiel der Drittletzten entfällt. Das bedeutet für alle Mannschaften eine stark veränderte Planungsgröße für die neue Saison. |
||||||||||||||||||||
23.10.2004 | Senioren mit
2:1-Heimerfolg gegen Dohren Die Herren scheinen sich zusehens wohl zu fühlen in der Kreisliga. Am Samstag Nachmittag siegten sie gegen den Tabellenführer aus Dohren mit 2:1 vor heimischem Publikum. In einem kampfbetontem und abwechslungsreichen Spiel hatten die Gäste zunächst das glücklichere Händchen: ein abgefälschter Freistoß führte zur Führung. Die Mannschaft von Trainer K. Freese erhöhte dann den Druck - lange jedoch erfolglos. Selbst beste Chancen konnten die Stürmer nicht nutzen. In der letzten Viertelstunde führten dann aber ein Freistoß und ein Elfmeter zur verdienten Wende. |
||||||||||||||||||||
17.10.2004 | Freud und Leid an Kirmes Die Gerstener Kirmes hat für Frauen und Senioren unterschiedliche Folgen: während die Herren vor heimischem Publikum mit 5:2 gegen Teglingen ihre Erfolgsserie fortsetzten, mussten die Frauen am Sonntagabend erneut ohne Punkte nach Hause fahren. |
||||||||||||||||||||
10.10.2004 | Großer Fußballtag
bringt viele Zuschauer aber keine Siege 417 Zuschauer beim Spiel der Frauen - dies war ein schöner Erfolg. Doch die Punkte gingen zum großen Teil an die Gäste. Während die Frauen mit zwei Gastgeschenken die Gegnerinnen aus Potsdam auf die Siegerstraße brachten, waren allerdings die Herren mit dem Unentschieden gegen Twist zufrieden. Bereits zuvor mussten sich die 2. Senioren von der "alten B-Jugend" zeigen lassen, dass sie das Fußballspielen auch nach über 30 Jahren nicht verlernt hatten. Doch die E-Jugend, die als Meister für durch E. Vorholt und der B-Jugend zusammen vom Verein geehrt wurde, konnte gegen den Gast vom VfL WE Nordhorn noch nicht mithalten. |
||||||||||||||||||||
08.10.2004 | Großer Fußballtag am
Sonntag bei der Victoria Am kommenden Sonntag (10. Okt.) erwartet die Zuschauer ein großer Fußballtag auf dem Gerstener Sportgelände. Nicht nur, dass die Frauen ihr zweites Heimspiel gegen die Reserve des Dt. Meisters Turbine Potsdam (14 Uhr), bevor die Senioren ihre Erfolgsserie gegen Germ. Twist fortsetzen wollen. Bereits um 12:45 Uhr startet der doppelte Meister der vergangenen Saison 2003/4, unsere E-Jugend, zum Vorspiel gegen eine der stärksten Jugendmannschaften Niedersachsen - vom VfL WE Nordhorn. Parallel dazu schnüren die Spieler der B-Jugend von 1970/71 erstmals seit ca. 30 Jahren wieder gemeinsam die Stiefel Josef Menke gehörte auch zu der bis dato erfolgreichsten Jugendmannschaft der Victoria. Im Anschluss (gegen 13:45 Uhr) daran erhalten die Nachwuchsspieler aus prominenter Hand eine Ehrenurkunde der Victoria zur Meisterschaft überreicht. Viel Spaß und Spannung wird also am Sonntag geboten. Auf geht's. |
||||||||||||||||||||
01.10.2004 | Sieg in Baccum So langsam scheinen sich die Herren in der neuen Spielklasse zurecht zu finden. Mit 5:2 siegten sie heute abend beim Nachbarn SC Baccum. Damit kommen sie langsam aus dem Tabellenkeller heraus. In Baccum schienen Doppelbacks das von beiden Seiten genutzte Mittel zu sein. Nachdem Marco Brockhaus nach einer schwachen Startphase die Victoria kurz vor der Pause (40., 43.) in Führung brachte, glichen die Gastgeber nach der Pause (52., 53.) schnell wieder aus. Doch nach einer Stunde gelang Ludger Lügermann die erneute Führung, bevor Ingo Backs (67., 69.) den Endstand herstellte. Sportlicher Leiter Helmut Foppe war sehr zufrieden mit "seinen" Herren, die sich die Punkte rediglich verdienten. |
||||||||||||||||||||
26.09.2004 | Derby-Sieg gegen Bawinkel Am Ende knapp aber nicht unverdient gewinnen die Senioren das erste Derby seit Jahren gegen Bawinkel mit 4:3. Vor gut 200 Zuschauern spielten die Gerstener in der ersten Halbzeit überzeugend und führten verdient mit 3:1. Nach der Pause ließen sie die Gäste spielen und es entwickelte sich noch ein spannendes Derby, als die Bawinkeler nach einer Stunde auf 4:3 herankamen. Zu mehr reichte es für die Gäste jedoch nicht. Damit schafften die Herren nach drei punktlosen Spielen zu Saisonbeginn nun 7 Punkte in den letzten 3 Spielen. |
||||||||||||||||||||
24.09.2004 | Spannung vor dem
ersten Derby gegen Bawinkel Nach über 10 Jahren stehen sich die ersten Mannschaften der Victoria und des Nachbars Bawinkel wieder in einem Punktspiel gegenüber. Um 15 Uhr ist Anstoß in Gersten. Unsere Herren gehen dabei nach einem Sieg gegen Papenburg und einem 0:0 in Schepsdorf durchaus selbstbewusst in das Spiel. Dabei hofft die Mannschaft von Klaus Freese auf die Unterstützung durch zahlreiche Zuschauer. |
||||||||||||||||||||
23.09.2004 | Langwierige Verletzung?
Ilona noch in Bückeburg Offensichtlich schlimmer als erwartet ist die Verletzung von Spielerin Ilona Engler, die am vergangenen Sonntag mit einer Wadenverletzung ausgewechselt werden musste. Bereits auf dem Rückweg musste die Mannschaft sie auf Grund starker Schmerzen im Bückeburger Krankenhaus zurücklassen. Der Diagnose folgte ein Transportverbot. Ein Kompartmentsyndrom ist schuld daran. Auch zum Wochenende darf Ilona das Krankenhaus nicht verlassen. Wir wünschen ihr gute Besserung und hoffen, dass sie nach dem Ende der Bundesliga-Spielpause (Auswahlspiele) wieder mit auf dem Platz stehen kann. |
||||||||||||||||||||
17.09.2004 | Nur ein Punkt in
Schepsdorf Das 0:0 in Schepsdorf hilft den Herren nicht wirklich weiter. Doch auch die Gastgeber hatten auf mehr gehofft. Jede Mannschaft hatte je eine Halbzeit ein optisches Übergewicht, ohne sich jedoch große Torchancen herauszuarbeiten. |
||||||||||||||||||||
08.09.2004 | Erster Sieg für die
Senioren Mit 5:1 siegten am Abend die Herren gegen den Mitaufsteiger Germ. Papenburg. Diesem deutlichen Ergebnis stand ein spannendes Spiel zweier nahezu gleichwertiger Mannschaften gegenüber. Die Gäste hatten besser ins Spiel gefunden und gingen nach gut einer halben Stunde mit 0:1 in Führung. Die Victoria machte nach der Pause jedoch mehr Druck und erreichte nach einer Stunde den verdienten Ausgleich. In einem zeitweise mit vielen Nicklichkeiten geführten Spiel handelten sich die Gäste durch stetiges Meckern Verwarnungen ein, die in der 65 min. nach einem Foulspiel die Gelb-rote Karte für einen Paneburger bedeutete. Zwei Elfmeter nach Fouls im Strafraum innerhalb von 3 min. nutzte Klaus Freese zur 3:1-Führung. In der anschließenden Druckphase wußte die Victoria, ihre Konterchancen zu nutzen. Am Ende freuten sich die Herren über den ersten Sieg in der Kreisliga, in der man einen Rückstand noch drehen konnte. In 10 Tagen geht's nun nach Schepsdorf. |
||||||||||||||||||||
05.09.2004 | Start nach Maß in die
neue 2. Bundesliga - 2. Frauen eine Runde weiter Mit einem 3:2-Sieg bei der Oberaußem-Fortuna schafften die Frauen einen Auftakt nach Maß in die neue 2. Frauen-Bundesliga. Auch die 2. Frauenmannschaft war im Bezirkspokal gegen Oythe erfolgreich. Nach einem 0:2 Rückstand schaffften sie in der regulären Spielzeit noch den Ausgleich und waren dann im Elfmeterschießen die Glücklicheren: 5:4 das Endergebnis. |
||||||||||||||||||||
04.09.2004 | Regeländerungen in der
2. Frauen-Bundesliga Kurz vor Saisonstart ändert der DFB die Regelungen über den Abstieg. Bisher standen der 9. -12. (Nord) bzw. der 9.-11. (Süd) als Absteiger nach der Saison 2004/2005 fest.Damit sollte die vorige Staffelgröße von je 10 Mannschaften erreicht werden. Dies wird nun auf zwei Jahre gestreckt. In den kommenden zwei Spielzeiten bestreiten nun die beiden Neunt-Platzierten der beiden Staffeln ein Relegationspiel um den 6. Abstiegsplatz. |
||||||||||||||||||||
02.09.2004 | Letzter Test positiv: 2:2
in Barsinghausen Zufrieden war Maria Reisinger mit dem letzten Test vor dem Saisonstart in Barsinghausen. Beim zweiten Testspiel innerhalb von 10 Tagen gegen die U21-NFV-Auswahl spielten wieder die Kappel-Zwillingen sowie Heike Freese für die Auswahl und standen Maria für die eigene Mannschaft damit nicht zur Verfügung. Gut vorbereitet können die Frauen nun am kommenden Sonntag zum Saisonstart nach Oberaußem fahren. |
||||||||||||||||||||
01.09.2004 | Noch vier Tage ... ... dann startet die neu gegründete 2. Frauen-Bundesliga in ihre erste Saison. Am Sonntag spielen die Frauen der Victoria zum Auftakt in Oberaußem, westlich von Köln. Anpfiff ist um 14 Uhr. |
||||||||||||||||||||
31.08.2004 | Spielverlegung bei den
Herren Das Spiel der I. Senioren am 8. September ist von Papaneburg nach Gersten verlegt. Damit haben die Herren am kommenden Mittwoch nach 14 Tagen Pause wieder ein Heimspiel - das erste unter Flutlicht. |
||||||||||||||||||||
29.08.2004 | Pfarrfest ein toller
Erfolg Das Pfarrfest der Kirchengemeinde war u.a. dank des guten Wetters ein toller Erfolg. Viele Besucher kamen der Einladung nach und besuchten rund um Kirchturm und Pfarrheim die vielen Angebote. Die Victoria war mit einem Menschen-Kicker präsent. 12 Gruppen beteiligten sich an dem vorbereiteten Turnier. Die meisten Leute spielten das erste Mal Fußball "an der Stange". Die Zuschauer feuerten die Aktiven an, die sich aus allen Altersklassen zusammensetzten. |
||||||||||||||||||||
23.08.2004 | E-Jugend besiegt D-Jugend Mit 5:3 besiegte unsere E-Jugendlichen heute abend die D-Junioren von Weiße-Elf Nordhorn. Erstmals spielte die Mannschaft von Trainer Michael Utsch in Elfer-Formation und auf dem großen Spielfeld mit den Standard-Toren. Ergänzt mit 3 Spielern der D-Jugend schien den Jungs das große Spielfeld nichts auszumachen. Die lange Trainingsphase, die keine Sommerpause kannte, scheint sich jetzt bereits auszuahlen. |
||||||||||||||||||||
21.08.2004 | 2. Frauen in der 2.
Pokalrunde Mit 2:1 besiegte die 2. Frauenmannschaft in der ersten Runde des Bezirkpokal den SV Westrum und erreichte so die 2. Runde. Trainer Siggi Scheel war zufrieden mit dem ersten Pflichtpspiel seiner neuen Mannschaft. Dagegen musste sich die 1. Mannschaft der NFV-Auswahl mit 3:2 geschlagen geben. Allerdings spielten mit den Kappel-Zwillingen und Heike Freese gleich drei Spielerinnen für den "Gegner". |
||||||||||||||||||||
17.08.2004 | NFV-Frauen-Pokal:
Auslosung 3. Runde Barsinghausen. NFV-Pokal Frauen: Hastenbeck empfängt Gersten, Timmel in Westerstede Zweitligist Victoria Gersten gastiert in der dritten Runde des NFV-Pokal der Frauen beim Regionalligisten SV Hastenbeck. Dies ergab die Auslosung unter Vorsitz von Spielleiterin Gabriele Immerthal. Die Partie findet am 14. November um 13 Uhr statt. Am selben Tag, allerdings zu unterschiedlichen Zeiten, werden auch die übrigen Pokalspiele ausgetragen. So kommt es in Westerstede zum zweiten Duell Regionalliga gegen Zweite Liga, wenn der gastgebende FSV um 15 Uhr den SuS Timmel empfängt. In Höltinghausen (hat den SV Gifhorn zu Gast, Anpfiff 13 Uhr) und Salzgitter (Ahlerstedt/Ottendorf, 11 Uhr) stehen sich jeweils Niedersachsenligisten gegenüber. Die
dritte Runde des NFV-Pokal der Frauen im Überblick: |
||||||||||||||||||||
15.08.2004 | 13:1 gegen FSG Twist Bei der Lingener Stadtmeisterschaft 2004 war dieses Spiel das Zwischenspiel am Finaltag. Ein deutliches Ergebnis, das sich zur Halbzeit allerdings noch nicht andeutete (1:0). Doch nach dem Wechsel und dem zwischenzeitlichen Ausgleich legten die Frauen von Victoria Gersten gegen eine mit Spielerinnen vom DJK Neubörger vervollständigte Twister-Mannschaft los, un schossen so dem am Ende deutlichen Sieg heraus. |
||||||||||||||||||||
15.08.2004 | Heimpremiere
misslungen: 1-2 gegen Gr. Twist Innerhalb von 90 Sekunden drehten die Gäste vom Grenzland Twist das Spiel in Gersten zum 1:2. Daniel Sabel hatte einen schönen Spielzug der Victoria nach einer Flanke von links zum 1:0 in der 28. Spielminute abgeschlossen. Die Zuschauer sahen ein abwechslungsreiches Spiel. Insbesondere in der ersten Halbzeit hatte das Spiel ein hoches Tempo. Nach dem Wechsel verlegten sich die Gäste mit der Führung aufs Kontern. In der 34. und 35. min. hatten sie den Rückstand gedreht. Die Victoria, die wieder auf vier Stammspieler verzichten mussten, will sich durch diese beiden Auftaktniederlagen jedoch nicht nervös machen lassen. |
||||||||||||||||||||
13.08.2004 | Auftaktniederlage in der
Kreisliga Für den Senioren war wohl tatsächlich Freitag der 13. Hatten Sie doch zum Auftakt zwar ein gutes Spiel geliefert , waren nach fünf unachtsamen Minuten jedoch um ihren Lohn gebracht: 1:4 hieß es am Ende beim TuS Aschendorf. Verständlicherweise waren Mannschaft und Trainer am Abend enttäuscht. Viel Zeit für Trübsal bleibt aber nicht, präsentieren sich die Herren am Sonntag bereits dem eigenen Publikum beim 2. Spiel gegen Grenzland Twist. |
||||||||||||||||||||
08.08.2004 | Sieg und
Leistungssteigerung Mit einem 6:0 traten die Frauen die Heimreise aus Westerholz an. Die wenigen Zuschauer sahen bei strahlendem Sonnenschein (für die Spielerinnen "brüllende Hitze") ein gutes Spiel der Victoria, schöne Spielkombinationen und sechs herausgespielte Tore der Victoria. Spielerinnen und Trainer waren sehr zufrieden und sahen einen guten Weg hin zum Zweitliga-Auftakt. Sandra Roesler startete den Torreigen bereits in der 6. Spielminute, als sie nach einem Zuspiel von Martina Fennen die Westerholzer Keeperin sicher umspielte. Martina selbst trug sich gleich zweifach in die Torschützenliste ein (0:2 - 14. min, 06:, 69. min.). Silke Köster verwandelte einen an Martina Fennen verursachten Foulelfmeter sicher zum 0:3 (30. min.), ehe die hervorragend aufgelegte Veronika Klöppel mit ihren beiden Toren in der 35. und 43. Spielmintute den 0:5 Halbzeitstand herausschoss. Die Senioren testeten gleichzeitig ihre Form in der Saisonvorbereitung vor dem Auftakt am kommenden Freitag (in Aschendorf, Sonntag zu Hause gegen Twist) gegen den SV Adler Messingen. Hier zeigten sich die Herren zielstrebig und siegten mit 5:0 ebenfalls deutlich. |
||||||||||||||||||||
06.08.2004 | Staffeltag in Gersten Die C- und D-Jugend hielt heute ihren Staffeltag für die neue Saison in Gersten ab. Staffelleiter Roggendorf begrüßte die Trainer der Mannschaften. Zunächst stand allerdings die Ehrung der erfolgreichen Mannschaften der Vorsaison. |
||||||||||||||||||||
01.08.2004 | 5:1 in Andervenne -
Zweite Pokalrunde erreicht Mit einem deutlichen, wenn auch nicht überragenden, 5:1 siegten unsere Frauen heute in der 1. Runde des NFV-Pokals in Andervenne. Die gut 100 Zuschauer sahen ein Spiel beider Mannschaften, dass durch die Hitze und durch die bisherige anstregende Vorbereitung geprägt war. Die Victoria spielte nach einer Anfangsviertelstunde des Abtastens ihre Erfahrung aus und führte nach einem Doppelschlag (18. 20. min) zur Halbzeit mit 3:0 (40.). Nach der Pause ließen es die Frauen ruhiger angehen, so dass es nur noch zu gelegentlichen Torraumszenen kam. Andervenne verkürzte zwischenzeitlich auf 4:1 während Maria und Matze die Chancen zum Testen nutzten. Am Ende waren beide Trainer nicht unzufrieden, hatten sie doch das Ergebnis und den Spielverlauf in etwa so erwartet. Unverständnis herrschte jedoch auf beiden Seiten darüber, dass bei so einem Nachbarschaftsderby ein Schiedsrichter aus dem fernen Emden angesetzt wurde, der darüber hinaus bei einem fairen Spiel eine wenig schwierige Aufgabe hatte. In der nächsten Pokalrunde am kommenden Sonntag wartet der TuS Westerholz. Der TuS besiegte den TSG Burg Gretesch deutlich mit 7:1 |
||||||||||||||||||||
28.07.2004 | "Ablösespiel"
mit zwei Punkten bezahlt - Wird Höltinghausen zum Angstgegner? Es war das Ablösespiel für Sabrina Vagelpohl. Bezahlt haben die Frauen mit "zwei Punkten". 3:3 hieß es am Ende. Damit gehört der SV Höltinghausen sicherlich zu den klassenniedrigeren Mannschaften, die gegen unsere Frauen eine positiv Spielbilanz haben. Auch zuletzt beim Hümmling-Cup siegten sie in der Vorrunde 1:0 gegen die Victoria, wenn's dann auch im Finale 7:0 für Gersten hieß. Hoffen wir mal, dass die anstrengende Trainingswoche Grund für die fehlende Spritzigkeit war und dies bis zum Wochenende beim Pokalauftakt in Andervenne wieder besser aussieht. |
||||||||||||||||||||
26.07.2004 | Zwei Sieger im Regen Mit Erfolgen endet die Vorbereitungswoche sowohl bei den Frauen als auch bei den Senioren: die Frauen siegten beim Hümmling-Cup in Werlte, während die Senioren erstmals den Lesemann-Gedächtnis-Pokal gewannen. Die Frauen hatten sich während der ganzen Woche mit einem Trainingslager vorbereitet. Die Herren hatten sich dagegen in den Vorrundenspielen (3:1 gg. Cl. Bramhar, 4:3 gg. Bramhar-Meppen) während der Woche für das Finale qualifiziert. Im Finale siegten sie dann bei strömendem Regen gegen die Bawinkeler Erste mit 2:0. Beim Hümmling-Cup gewannen die Frauen das mit 20 Mannschaften besetzte Turnier. Der Bundesligist Heike Rheine hatte kurzfristig abgesagt, doch das verhinderte nicht ein spannendes Turnier. Es endete mit einem Turniersieg der ersten Mannschaft der Victoria und auch die "Zweite" konnte mit einem am Ende 4. Platz einen Erfolg vermelden. |
||||||||||||||||||||
25.07.2004 | Experten gesucht Eine neue Spielklasse bedeutet für die Mannschaften andere, unbekannte Gegner und für das Umfeld spannende Spiele. Es bietet aber auch die Möglichkeit, seine Fußball-Kenntnisse unter Beweis zu stellen. In der neuen Saison können auch alle Zuschauer und Fußballinteressierten mitspielen und gewinnen: mit dem Expertentipp. Tippen Sie die Ergebnisse jedes Spieles, geben Sie Ihren Expertentipp ab. Hier finden Sie den Spielplan der Hinrunde (Frauen, Herren) . Drucken Sie ihn aus, tragen die Ergebnisse ein und geben den Tippschein bis zum ersten Spieltag zusammen mit dem Startgeld beim Vorstand ab. Für einen korrekten Tipp gibt es 3 Punkte, für eine richtige Tendenz 1 Punkt. Am Ende der Hinrunde erhält der echte Experte den Gewinn ausgezahlt. |
||||||||||||||||||||
22.07.2004 | Frauen und Senioren
siegen parallel Die Herren siegten auch im zweiten Spiel beim Lesemann-Gedächtnis-Turnier in Clusorth-Bramhar; Mit 4:2 gewann das Team von Klaus Freese gegen Bramhar-Meppen, nachdem sie am Dienstag mit 3:1 gegen den Gastgeber"Punkte" geholt hatten. Der sonnige Abend und ein großes Zuschauerinteresse waren auch für die Frauen Kulisse für ein Freundschaftsspiel gegen eine College-Mannschaft aus New York. Am Ende waren beide Trainer mit dem 8:2 und den gezeigten Leistungen zufrieden. Die US-Girls fahren am Wochenende weiter nach Großbritannien, um dort an einem Turnier teilzunehmen. |
||||||||||||||||||||
20.07.2004 | Staffeltag der Senioren:
die "Erste" startet in Aschendorf Am 13. August beginnt für die Senioren der Start in die neue Spielklasse. Erster Gegner ist der TuS Aschendorf. Dies ergab sich beim Staffeltag der Spielklasse in Thuine am Abend. Neben den sportlichen Themen standen auch die Regeländerung auf der Tagesordnung. Insbesondere die Pläne von sechs Absteigern führte zu Diskussionen. Zu Unmut führte auch die Mitteilung der NFV, dass in Zukunft Verfehlungen wie z.B. die fehlende Ergebnismeldung im SiS oder Passmängel mit 15 bzw. 5 EUR höhere Strafen nach sich ziehen. Ansonsten waren die Verantwortlichen mit diesem Staffeltag für die Vorrunde mit der Beteiligung der Vereine zufrieden. |
||||||||||||||||||||
16.07.2004 | DFB-Staffeltag: Neue
Anstoßzeit und neues Amt Am Freitag fand der Staffeltag zur ersten Saison der 2. Frauenbundesliga-Saison beim DFB in Frankfurt statt. Neben den Regularien des DFB wurden der Spielplan für die kommende Saison festgelegt. Dabei müssen sich die Gerstener Spielerinnen und Fans in Zukunft an eine neue Anstoßzeit gewöhnen: ab dem 5. September beginnen die Spiele bereits um 14 Uhr. Am 21. Juli wird der Spielplan vom DFB freigegeben. Die Saison beginnt für die Victoria am 5. September bei Oberaußem-Fortuna, die Heimspielpremiere findet ein Woche später gegen den MTV Wolfenbüttel statt. |
||||||||||||||||||||
10.07.2004 | Untergersten Gesamtsieger der Sportwoche Mit der Hälfte der Siegerpokale sicherte sich Untergersten in diesem Jahr den Gesamtsieg. |
||||||||||||||||||||
09.07.2004 | Trainingsauftakt mit
Mannschaftsfoto Bei Regen begannen die Frauen heute das Training zur Vorbereitung für die Bundesliga-Saison. |
||||||||||||||||||||
06.07.2004 | Andervenne erster Gegner im NFV-Pokal Der Frauenausschuss des Niedersächsischen Fußballverbandes hat jetzt Termine und Paarungen für die Vorrunde sowie die erste und zweite Runde des NFV-Frauen-Pokalwettbewerbes 2004/2005 bekannt gegeben. Dabei treffen unsere Frauen in der 1. Runde am 1. August um 15 Uhr auf den SV Heidekraut Andervenne. Der Sieger trifft eine Woche später in der zweiten Runde auf den Sieger TuS Westerholz und TSG Burg Gretesch. |
||||||||||||||||||||
03.07.2004 | Drope erster Sieger beim
Ortspokal Auch in diesem Jahr startete die Sportwoche wieder mit der Disziplin Tennis. Drope heißt der erste Tabellenführer. Morgen geht es weiter mit Fußball |
||||||||||||||||||||
17.06.2004 | Vorschlag
Staffeleinteilung der 2. Frauen-Bundesliga steht Der DFB hat einen Vorschlag für die Staffeleinteilung für die 1. Saison der 2. Frauen-Bundesliga bekannt gegeben. Geografischen Kriterien und unter dem Gesichtspuntk der Minimierung der zu fahrenden KM bilden dabei die Grundlage. Danach setzt sich die Nordstaffel aus folgenden Vereinen zusammen: TeBe Berlin FFC Brauweiler-Pulheim (Absteiger) TSV Jahn Calden SV Victoria Gersten FC Gütersloh 2000 Hamburger SV II SG Lütgendortmund Spvgg. Oberaußem-Fortuna 1. FFC Turbine Potsdam II SuS Timmel SG Wattenscheid 09 MTV Wolfenbüttel Der Meister steigt in die 1. FBL auf, die letzen vier steigen in die zugehörige Regionalliga ab. Die Achtplatzierten der beiden Staffeln ermitteln den weiteren Absteiger. Am 5. September beginnt die neue Saison. |
||||||||||||||||||||
06.06.2004 | 10.000 EUR und ein
Eintrag ins Goldene Buch Meister-Empfang in Gersten Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte Gerstens Bürgermeister Aloys Bregen-Meiners vor dem Vereinsheims des SV Victoria Gersten am 6. Juni neben den Meistermannschaften und dem Samtgemeindebürgermeister insbesondere die Emsländische Sparkassenstiftung, vertreten durch Herrn Hinrichs und Herrn Bröring. In einem Jahr gleich zweimal die höchsten Vereinserfolge feiern zu können, sei schon etwas Besonderes, so A. Bregen-Meiners. Das sei der Gemeinde Anlass genug gewesen, die Meistermannschaften der Damen (Aufsteiger in die 2. Frauen-Bundesliga) und Senioren (Aufsteiger in die Emslandliga) einzuladen. Hervorzuheben sei hierbei insbesondere der überzeugende Vorsprung in den Spielklassen am letzten Spieltag: 21 Punkte bei den Frauen und 10 Punkte bei den Herren. Stellvertretend für ihre Mannschaften überreichte Bregen-Meiners den Trainern einen Korb mit Leckereien. Ein Geschenk für den Sportverein überbrachten Hermann Bröring und Ingo Hinrichs von der Emsländischen Sparkassenstiftung. Mit einer Spende in Höhe von 10.000 EUR unterstützen Sie den Sportverein und hier insbesondere die medizinische Betreuung der Sportler. Landrat Hermann Bröring verband damit die Wünsche, dass sich die Frauen und Senioren in den neuen Spielklassen etablieren mögen. Der 1. Vorsitzende des Vereins, Stefan Kerk, bedankte sich bei der Sparkassenstiftung für ihre Unterstützung und lud die Herren ein, sich von den Erfolgen ihrer Investition bei den Heimspielen selbst zu überzeugen. Eine kurze Bilanz zog der Samtgemeindebürgermeister Josef Liesen in seinen Grußworten. Vergleiche man die Wünsche bei der Einweihung des Vereinsheims im Sommer 2001, mit der das Haus Ausgangspunkt für sportliche Erfolge sein solle, so betrachte er die Investition als gelungen. Der Samtgemeindebürgermeister hatte eine besondere Form der Anerkennung für die Sportler im Gepäck: das Goldene Buch der Samtgemeinde Lengerich. Er lud alle Sportler ein, sich in dieses noch neue Buch einzutragen. |
||||||||||||||||||||
06.06.2004 | Crailsheim
zweiter Bundesliga-Aufsteiger TSV Crailsheim (Süd) heißt der 2. Aufsteiger in die 1. Frauen-Bundesliga. Mit 3:0 siegten sie beim bereits vorher feststehen Aufsteiger in Essen-Schönebeck. Da reichte dann auch für Niederkirchen der 2:1-Sieg gegen TeBe Berlin nicht. Die Abschlusstabelle der Aufstiegsrunde:
|
||||||||||||||||||||
05.06.2004 | Senioren
feiern Meisterschaft nach 6:4-Sieg Den letzten Spieltag in der 1. Kreisklasse Süd beendeten die Senioren mit einem 6:4 vor eigenem Publikum. Mit 10 Punkten Vorsprung stehen damit die Herren an der Spitze und als Aufsteiger in die Emslandliga fest. Dies ist Anlass genug, die erste Meisterschaft nach 1996 den höchsten Vereinserfolg im Seniorenfußball ausgiebig zu feiern. Morgen steht dann noch der Empfang der Gemeinde an, zu dem die Gemeinde die Frauen und Herren-Meister eingeladen hat. Nun ist erst einmal Sommerpause. |
||||||||||||||||||||
30.05.2004 | Essen-Schönebeck
steht bereits als Aufsteiger fest Nach 2 von 3 Spieltagen steht der erste Aufsteiger in die 1. Frauen-Bundesliga fest: nach ihrem 3:0 Heimsieg gegen TeBe Berlin haben sie heute bereits den Aufstieg geschafft. der zweite Platz ist dagegen nach dem 0:0 von Crailsheim und Niederkirchen noch zwischen den übrigen dreien offen. Berlin muss am kommenden Sonntag nach Niederkirchen (je 1 Punkt) , während Crailsheim (2 Pkt.) in den Westen fahren muss. |
||||||||||||||||||||
23.05.2004 | Essen-Schönebeck
erste Tabellenführer Nach einem 2:0 beim TuS Niederkirchen sind die Damen vom SG Essen-Schönebeck die ersten Tabellenführer in der Aufstiegsrunde zur 1. Frauen-Bundesliga. Zeitgleich trennten sich TeBe Berlin und Crailsheim unetnschieden 1:1. Beide Gastgeber bezeichnen die Punkteverluste auf ihren Homepages als unnötig. Es bleibt also weiterhin spannend. |
||||||||||||||||||||
23.05.2004 | Kreispokalfinale
findet in Bawinkel statt Am Pfingst-Samstag findet das Finale des Senioren-Kreispokals in Bawinkel statt. Holt-Biene II und Herzlake treffen dort um 17 Uhr aufeinander. |
||||||||||||||||||||
16.05.2004 | Deutlicher
Sieg: 9:1 - Überreichung der Meistertrophäe Nichts zu gewinnen gab es heute für die Reserve aus Salzbergen. Dafür gratulierten sie schon vor dem Spiel ehrlich den Herren zur Meisterschaft und verwiesen auf ihre Erste in der kommenden Saison. In Vertretung für Staffelleiter Heinz Lohmann überreichte Hans-Werner Ricke die Meistertafel und einen Spielball. Der erkrankte Heinz Lohmann überbrachte dagegen die Grußworte per Videoaufzeichnung. Im anschließenden Spiel konnten die Gäste nur zu Beginn mithalten. Und nach der 3:0-Pausenführung und einem 4:1-Anschlußtreffer spielte die Victoria wie aus einem Guß. Daniel Sabel mit drei Treffern und Klaus Freese mit seinen Toren Nr. 33 und 34 erzielten allein über die Hälfte der Zähler. |
||||||||||||||||||||
14.05.2004 | DFB stockt die 2.
Frauen-Bundesliga auf Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) unter Vorsitz von Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder hat die Aufstockung der 2. Frauen-Bundesliga beschlossen. Demnach wird diese neue zweigleisige Spielklasse zur Saison 2004/2005 voraussichtlich mit je zwölf Klubs in der Staffel Nord und der Staffel Süd starten. Ursprünglich waren je zehn Vereine vorgesehen. Hintergrund: Die Zulassungsbestimmungen zur 2. Frauen-Bundesliga erlaubten zunächst nicht die Qualifikation der zweiten Mannschaften aktueller Bundesliga-Vereine. Mit der Argumentation, die Bemühungen der führenden Bundesliga-Vereine, in ihren Regionen Leistungszentren des Frauenfußballs aufzubauen, zu unterstützen und damit im Ergebnis auch die Nachwuchsarbeit für die Frauen-Nationalmannschaften zu fördern, hatte der DFB-Vorstand besagte Zulassungsbestimmungen dann aber dahingehend geändert, die zweiten Mannschaften der Bundesliga-Klubs doch zuzulassen. Dies rief die Beschwerden einiger Vereine hervor, die aufgrund der geänderten sportlichen Qualifikationskriterien nun um die sportliche Qualifikation zur 2. Frauen-Bundesliga fürchten mussten. Das DFB-Präsidium reagierte umgehend und beschloss folgende Lösung: Die beiden Staffeln der 2. Frauen-Bundesliga werden um die sportlich qualifizierten zweiten Mannschaften der Bundesliga-Vereine, die auch die übrigen Zulassungsbedingungen erfüllen, aufgestockt, während alle nach den ursprünglich geltenden Zulassungsbestimmungen qualifizierten Klubs ebenfalls der neuen Spielklasse angehören. Darüber hinaus wird es für die Saison 2005/2006 einen verstärkten Abstieg geben, so dass die Sollstärke von zweimal zehn Mannschaften wieder erreicht wird. |
||||||||||||||||||||
09.05.2004 | Herren nach 7:0
Meister Der strömende Regen tat dem Spiel keinen Abbruch: mit 7:0 machten die Herren ihre Meisterambitionen deutlich und legten so den Grundstock für eine anschließende Fete. Damit waren die Herren auch der Aufforderung "ihrer" weiblichen Fans gefolgt, die ihre Männer mit der Bande "Macht es wie die Bremer" anfeuerten und später mit "Meistertrikots" belohnten. Mit 10 Punkten Vorsprung bei einem Spiel im Voraus und zwei verbleibenden Spielen sind die Senioren damit nicht mehr vom Platz 1 zu verdrängen, auch wenn die Speller Reserve gleichfalls mit 7:0 gewann. Gleichzeitig beendeten die Frauen ihre Regionalliga-Saison in Delmenhorst mit 3:0 und damit ohne Niederlage. |
||||||||||||||||||||
08.05.2004 | Folgen Senioren dem SV
Werder? Gutschein für Mütter Am vergangenen Wochenende haben die Frauen ihre Meisterschaft gefeiert. Schon an diesem Wochenende können es ihnen die Herren nachmachen und damit wie der SV Werder vorzeitig Meister werden. Doch die Verantwortlichen bleiben - wie Thomas Schaaf - nordisch kühl: "Die Jungs haben diese Woche gut trainiert", meint Trainer Klaus Freese und will nicht überheblich in das Spiel gegen Biene gehen. Den Müttern bieten wir am Muttertag ein Eintrittsgeschenk: lassen Sie sich überraschen und schauen Sie rein. Wir drücken unseren Herren die Daumen. Zeitgleich geht die Regionalliga über die Ziellinie: für unsere Frauen findet das letzte Regionalliga-Spiel beim langjährigen Begleiter Jahn Delmenhorst statt. |
||||||||||||||||||||
07.05.2004 | Schon 20 Dauerkarten weg! Die 2. Frauen-Bundesliga scheint bei den Zuschauern auf Interesse zu stoßen: bereits 20 Dauerkarten - so viele wie nie zuvor - sind bereits vor Saisonende "an den Mann" gebracht worden. Wenn auch Sie noch eine Dauerkarte haben möchten: bei den verbleibenden Heimspielen der Herren oder direkt beim Vorstand können Sie diese bekommen. |
||||||||||||||||||||
30.04.2004 | Senioren weiter auf
Meisterschaftskurs Mit einem 5:1 siegten die Herren am heutigen Abend beim BV Clusorth Bramhar. Damit haben sie drei Spieltage vor Saisonende den Abstand zum Tabellenzweiten Spelle-Venhaus II beibehalten, da auch die Speller in Thuine mit 2:1 gewannen. Der Sieg war eine gute Basis, anschließend den Frauen zur Meisterschaft zu gratulieren. Schon am kommenden Wochenende können damit die Herren vor eigenem Publikum ebenfalls die Meisterschaft entscheiden. Dann kommt die Reserve von Holthausen-Biene nach Gersten. |
||||||||||||||||||||
30.04.2004 | Lange nach tollem Spiel:
Gersten feiert 10:0 und den Meister Mit 10:0 haben sich die Frauen meisterlich vor heimischem Publikum aus der Regionalliga verabschiedet und damit eine gute Grundlage für die anschließende Feier gelegt. Mit vier Toren zeigte dabei Martina Fennen wieder mal ihren Torinstinkt. Am Ende waren natürlich Trainer und Mannschaft sichtlich zufrieden. Nac hdem Spiel bedankte sich das Trainergespann für die tollte Leistung, dem heimischen Publikum bis zur letzten Minute engagierten Fußball zu zeigen. Staffelleiterin Sabine Mammitzsch war aus Kiel angereist, um der Mannschaft die Meisterplaketten zu überreichen. Sie gratulierte der Victoria zur Meisterschaft und wünschte für die 2. Bundesliga alles Gute. Auch Landrat Hermann Bröring gratulierte der Victoria und wünschte sich, dass der erfolgreiche Frauenfußball im Emsland sich nun auch in der 2. Bundesliga durchsetze und auch gegenüber dem Herrenfußball aufholen könne. Nach einer kurzen Pause feierten Mannschaften, Freunde, Fans und Sponsoren bis in die frühen Morgenstunden. In den nächsten Tagen werden wir Ihnen ein paar Bilder präsentieren. |
||||||||||||||||||||
28.04.2004 | Neues von der 2.
Bundesliga Der DFB-Vorstand hat entschieden, nun doch die "Zweiten" für die 2. Bundesliga zuzulassen. Diesem Antrag aus dem Verband Brandenburg wurde in den letzten Tagen zugestimmt. Die Victoria betrifft dies als Meister nicht. Betroffen dagegen in der Regionalliga Nord ist der HSV II der zurzeit als Tabellendritter nun mit in die neue Spielklasse aufsteigen kann. Nachteilig wirkt es sich für den SuS Timmel aus, der zurzeit auf Platz fünf bisher als dritte Mannschaft dieser Staffel für die Klasse geplant hatte; Denn auch Delmenhorst (4.) hat sich nicht um die Teilnahme an der neuen Spielklasse beworben. Ob diese Entscheidung auch Auswirkungen auf die Größe der Staffel hat, wird zurzeit in der Diskussion. Möglich wäre eine Aufstockung der Staffeln auf jeweils 11 oder 12 Mannschaften. Hierzu gibt es aber bisher keine Aussage vom DFB. |
||||||||||||||||||||
25.04.2004 | Toller Sieg in Hastenbeck Mit 4:0 siegten die Frauen heute in Hastenbeck. Zwei Tore von Martina Fennen, und je eins von Silke Köster und Inga Kappel - damit war Trainer Siggi Scheel sehr zufrieden: "Die Gastgeber hatten sich viel vorgenommen, doch wir haben schnell das Heft in die Hand genommen und konsequent gespielt. Dies war sicher eines der besten Saisonspiele." Auch die Trainerleistung passte ins Bild, hatten doch Silke und Inga jeweils innerhalb von 5 min nach ihrer Einwechslung ihr Tor gemacht. "Man hat der Mannschaft die Entspannung angemerkt. Das wollen wir auch ins letzte Heimspiel mitnehmen und uns so dem heimischen Publikum präsnetieren", hat sich die Mannschaft etwas für den kommenden Freitag vorgenommen. Anpfiff ist um 20 Uhr, nachdem zuvor die U13-Kreisauswahl in Gersten die Visitenkarte abgibt. Auch die Twisterinnen haben ihre Meisterschaft heute in Andervenne durch einen 3:0-Sieg perfekt gemacht. Herzlichen Glückwunsch! Dort wird sicherlich auch noch ausgiebig gefeiert. |
||||||||||||||||||||
18.04.2004 | Sieg auf ganzer Linie Drei Siege bei drei Heimspielen - ein erfolgreicher Fußballsonntag. Angefangen hat es am Mittag mit den Spielen der I. und II. Senioren jeweils gegen Messingen: Die "Erste" siegte nach der Niederlage gegen Spelle in einem guten Spiel überzeugend mit 3:, während "die Zweite" einen Rückstand in einen 2:1 Sieg drehen konnte. Nachträglich steigerte dann die Nachricht der Speller Niederlage in Salzbergen die Stimmung bei der "Ersten". Doch auch die Frauen hatten nach dem Spiel Grund zum Jubeln: 2:1 das Ergebnis. Allerdings startete die Mannschaft mit einem frühen Rückstand (8.). Davon ließ sich das Team aber nicht lange beirren und konnte das Spiel noch vor der Pause zu ihren Gunsten entscheiden. Martina Fennen und Britta Kappel hießen die Torschützen. |
||||||||||||||||||||
16.04.2004 | Tennis-Saisoneröffnung Der Tennisplatz ist aus dem Witerschlaf erwacht. Zur Saisoneröffnung lädt die Tennisabteilung alle Tennisspieler der Victoria am 23. April von 18 - 21 Uhr zum ersten Spielen ein. Dabei können auch Interessierte in die Sportart hineinschnuppern. Dazu lädt Tenniswart Ben Hake herzlich ein ein. |
||||||||||||||||||||
12.04.2004 | Spelle siegt im
Spitzenspiel - Senioren bleiben an der Spitze Trotz der 0:2-Niederlage bleibt die Victoria Tabellenführer der 1. Kreisklasse. Unter den Augen zahlreicher Fußballverantwortlicher und ca. 150 Zuschauern siegen die Speller am Ende knapp mit 2: durch Tore in der 70. und 88. Spielminute. Geprägt waren die gesamten 90 Minuten zwar nicht durch ein hohes spielerisches Niveau, aber die Spannung und der kämpferische Einsatz beider Mannschaften machten dies wett. Torchancen gab es auf beiden Seiten, die jedoch schließlich die Speller besser zu nutzen wussten. |
||||||||||||||||||||
09.04.2004 | Spannung vor dem
Spitzenspiel der Senioren am Montag in Gersten: 2:0 beim VfB Lingen gewonnen Die Spannung vor dem Spitzenspiel in der 1. Kreisklasse am Ostermontag in Gersten steigt. Am Donnerstag siegte die Victoria beim VfB Lingen mit 2:0. Gleichzeitig mussten sich die Speller mit einem Unentschieden beim SV Lengerich/Handrup begnügen. Damit beträgt der Vorsprung zurzeit 7 Punkte. Eine Chance also für die Senioren, am Ostermontag eine Vorentscheidung insichtlich der Meisterschaft herbei zu führen. |
||||||||||||||||||||
04.04.2004 | "Minis spielen auf
der "Alm" Die jüngsten Fußballer der Victoria fuhren heute zum Spiel der 2. Bundesliga nach Bielefeld. Dort waren sie zunächst selbst im Stadion aktiv, bevor sie den 2:1-Sieg der Bielefelder gegen Union Berlin aus nächster Nähe begucken durften. Ein unvergessenen Erlebnis für die Spieler. Die Victoria bedankt sich bei den Sponsoren und Verantwortlichen, die diese Aktion für unseren Nachwuchs möglich gemacht haben!!! |
||||||||||||||||||||
04.04.2004 | Senioren bleiben Spitze Beim "Angstgegner" SV Listrup siegten unsern Senioren heute mit 4:1 und bleiben damit weiter Spitzenreiter der 1. Kreisklasse. Nun folgen zwei wichtige Spiele in der kommenden Woche: zunächst am Gründonnerstag und dann das Spitzenspiel am Ostermontag: Dann kommt der Tabellenzweiten Spelle-Venhaus nach Gersten. |
||||||||||||||||||||
03.04.2004 | Jux-Volleyballturnier ein
Erfolg 10 Mannschaften beteiligten beim zweiten Jux-Volleyball-Turnier unserer Volleyballerinnen. Am Ende siegten die "Slow motions". Doch das war zweitrangig. Denn im Mittelpunkt stand der Spaß am Volleyball, der auf 3 Spielfeldern in der Handruper Halle ausprobiert werden konnte. Abends wurde dann gemeinsam bei kalten Getränken der Spaß weiter gespielt. |
||||||||||||||||||||
30.03.2004 | Wenig meisterlich
in Höltinghausen Scheinbar gut gefeiert haben die Frauen ihre Regionalligameisterschaft und damit den Aufstieg in die 2. Frauen-Bundesliga. Diese Feier schien ihnen beim Freundschaftsspiel noch in den Knochen gesteckt zu haben. Denn in Höltinghausen musste sich die Mannschaft von S. Scheel und M. Reisinger mit 1:2 erstmals seit der DFB-Niederlage im November geschlagen geben. M. Fennen erzielte das Tor für die Victoria. Wenig Laufbereitschaft machten die Trainer als einen Grund für die Niederlage aus, nahmen dieses Spiel aber nicht zu ernst nach dem anstrengenden Wochenende. |
||||||||||||||||||||
30.03.2004 | Freundschaftsspiele zur
Überbrückung Mit einem Freundschaftsspiel heute und in einer Woche versuchen die Frauen, die Spielpause in der Regionalliga Nord bis zum 18. April (zuhause gegen Wolfenbüttel) zu überbrücken. Heute gehts nach Höltinghausen, die am Wochenende beim Nachbarn Andervenne mit 1:0 gewannen. In der kommenden Woche spielen die Frauen gegen die C-Jugend vom VfL Herzlake. |
||||||||||||||||||||
28.03.2004 | Meisterschaft
perfekt Einen "Herzlichen Glückwunsch" an unsere Frauen-Mannschaft. Mit einem 3:1-Sieg sicherte sich die Mannschaft um das Trainergespann Scheel/Reisinger die Meisterschaft bereits vier Spieltage vor Saisonende. Tore von Silke Köster, Maria Reisinger und Veronika Klöppel brachten die Mannschaft beim Tabellenletzten nach einem etwas schwerfälligne Anfang auf die Siegerstraße. Da störte auch das Gegentor kurz vor dem Ende nicht mehr. Die zweite Regionalliga-Meisterschaft ist damit sicher. Vorstand und Verein gratulieren dem Team, dass auf der 300 km langen Rückfahrt sicherlich diesen Sieg besonders feiern wird. Weiter gefeiert werden soll dann am 30.04. nach dem letzten Heimspiel. Dies wurde auf den Fr. 30.04. um 19:30 Uhr vorverlegt.
|
||||||||||||||||||||
26.03.2004 | Meisterschaft und
Spitzenverteidigung? Am Wochenende kämpfen unsere beiden ersten Mannschaften um die Spitzenposition. Die Frauen wollen die Tabellenspitze endgültig sichern und ihr Meisterstück beim Aufsteiger und Tabellenletzten Göttingen machen. Dagegen müssen die Männer im Heimspiel gegen den Voran Brögbern gewinnen um ihren Drei-Punkte-Vorsprung und damit die Tabellenführung zu behalten. Beiden Mannschaften ebenso wie den weiteren Vereinsmannschaften viel Erfolg. |
||||||||||||||||||||
20.03.2004 | Frauen spielfrei Während unsere Regionalligatruppe ein freies Wochenende genießen kann, kann das Wochenende auch für die übrigen Mannschaften noch unfreiwillig spielfrei werden. Das hängt noch vom Wetter ab. Die Regenstürme seit Freitag belasten die Plätze schon extrem. Die II. Frauenmannschaft spielt lt. Plan bereits um 11 Uhr daheim gegen die Reserve von Burg Gretesch. Wünschen wir den Mannschaften ein besseres Wetter als heute. |
||||||||||||||||||||
14.03.2004 | Frauen machen
weiteren Schritt Richtung Meisterschaft - Senioren gebremst Mit Toren von Nicole Erhardt (12.), Inga Kappel (35.), Veronika Klöppel (85.) und Martina Fennen (89.) schickten die Frauen den Tabellenzweiten HSV II zurück nach Hamburg. Dabei zeigten sich die Frauen engagiert und spielfreudig. Weniger erfolgreich dagegen die Herren, die bereits um 13 Uhr daheim gegen die TuS-Reserve antreten mussten. Trotz zahlreicher Chancen in der ersten Halbzeit reichte es nicht zu einem Punkt. Mit 2:3 musste die Mannschaft von Trainer Klaus Freese erstmals seit langer Zeit wieder eine Heimschlappe hinnehmen. Davon will sich die Mannschaft allerdings nicht irritieren lassen und weiter kämpfen. |
||||||||||||||||||||
10.03.2004 | Jugend spielt auf der
"Bielefelder Alm" Gute Nachricht für die Gerstener Jugend: sie hat vom Bundesligisten Arminia Bielefeld eine Einladung für ein Spiel vor dem Bundesligaspiel am 4. April 2004 im Stadion auf der Bielefelder Alm. Damit wartet ein spannendes Wocheende auf den Gerstener Nachwuchs. |
||||||||||||||||||||
29.02.2004 | Erfolgreicher
Heimspielstart ins neue Jahr Mit 1:0 starteten heute die I. Frauenmannschaft und die II. Herrenmannschaft vor eigenem Publikum ins neue Jahr 2004. Bei Sonnenschein aber frostiger Kälte musste bei den Frauen ein verwandelter Handelfmeter die Entscheidung bringen. Nach 33 min. erzielte S. Köster das goldene Tor gegen Westerstede. Die weiteren Torchancen auf beiden Seiten blieben allerdings ungenutzt. Da sich im Verfolgederduell Delmenhorst und der HSV II die Punkte teilten (0:0), ist der Abstand weiter angewachsen. Bereits um 13 Uhr spielten die II. Senioren im Nachbarschaftsduell gegen Wettrup ebenso erfolgreich. Der einzige Unterschied: Torhüter Christoph Kleine hielt einen Foulelfmeter und verhinderte damit einen Punktverlust. |
||||||||||||||||||||
15.02.2004 | Senioren starten mit Sieg
im Derby ins neue Jahr Ein spannendes, offenes und ausgeglichenes Spiel sahen die Zuschauer heute in Lengerich. Eigentlich war ein Unentschieden gerecht - so die anschließende Beurteilung vieler. Doch die drei Punkte gehen nach Gersten. Die Entscheidung fiel allerdings erst, als fast jeder schon mit einem 0:0 gerechnet hatte: in der 85. Spielminute eroberte die Victoria im Mittelfeld den Ball und spielte über die linke Seite. Die Flanke von K. Freese landete direkt auf den frei stehenden D. Sabel, der den Ball ganz cool einnickte. Das gesamte Spiel hatte ansonsten Derby-Charakter: viel Kampf und wenig spielerische Klasse im ersten Spiel nach der Winterpause. Für die Victoria ist nun erst wieder Pause. Das nächste Spiel findet erst im März statt, dann geht's zu Germ. Thuine. Am Sonntag um 15 Uhr startet die Kreisklasse für die Victoria gleich mit einem Derby ins neue Jahr. Beim Nachbarn SV Lengerich-Handrup werden nach der langen Winterpause sicherlich viele Gerstener die Herren unterstützen. Ein spannendes Spiel können Spieler und Zuschauer erwarten, denn das Hinspiel ging nach einem nahezu ausgeglichenen Spiel mit 2:1 an die Victoria. Und auch beim Samtgemeinde-Hallenturnier zogen die Lengericher im Halbfinale denkürzeren. Dies wollen die Gastgeber sicherlich wieder gut machen. Aber auch unsere Herren haben sich gut vorbereitet. - "Schau 'mer mal." (F. Beckenbauer) |
||||||||||||||||||||
13.02.2004 | Victoria beim
DFB-Workshop in Frankfurt Die 2. Frauen-Bundesliga rückt näher. Deshalb hat der DFB an diesem Freitag alle Aufstiegs-Apiranten für die neue Spielklasse zur Zentrale nach Frankfurt eingeladen und 31 Vereinsvertreter waren gekommen. Auch die Victoria hat sich auf den Weg gemacht, um die Verantwortlichen des DFB persönlich kennen zu lernen und die aktuellen Informationen und Entwicklungen abzuholen. Der DFB in Person von Heike Ullrich und Pia Hess hatten die Veranstaltung gut vorbereitet stellten noch mal die technischen Vorausetzungen und formalen Schritte vor. Anschließend bekamen die Anwesenden die Möglichkeit, die Erfahrungen, die der DFB mit der Bundesliga gemacht hatten mit zu nehmen und diese für ihre eigene Vorbereitung zu nutzen. Die Visionen des Frauenfußballs wurden ebenso behandelt wie Hilfestellung für die Bereiche Organisation, Finanzen und Marketing. Eine gelungene und hilfreiche Veranstaltung, das war der Tenor vieler Teilnehmer. Die Fahrt hat sich gelohnt. Die nächste Aufgabe ibesteht nun darin, die Bewerbung für die 2. Frauen-Bundesliga bis zum 1. März auf den Schreibtisch des DFB zu bringen. Die erste Saison der neuen Spielklasse beginnt am 5. September 2004. |
||||||||||||||||||||
07.02.2004 | Mitglieder stehen hinter
der 2. Frauen-Bundesliga Dies ist der eindeutige Ternor der Mitgliederversammlung an diesem frühen Abend. Zurvor konnte der Vorstand den Mitglieder präsentieren, dass mit dem abgelaufenen Jahr die Victoria die Finanzierung des 2001 eingeweihten neuen Vereinsheims abschließen konnte. Die Victoria ist Eigentümer des Hauses und darüber hinaus schuldenfrei. Sportlich steht die Victoria zur Zeit sehr gut dar: Mit den Damen, den Senioren und der E-Jugend stehen drei Fußball-Mannschaften auf Platz 1 in ihrer Klasse und auch die erst vor zwei Jahren gegründete Volleyball-Gruppe steht bereits an erste Stelle. Im Verein selbst strukturierte der Vorstand die Leitungsarbeit um: die Einrichtung von Senioren-, Junioren- und Bauausschüssen bringt die Mitbestimmung und Entschiedungsbefugnisse näher an die direkt handelnden Personen heran. Diese Ausschüsse setzen sich aus Vorstandskollegen und Trainern/betreuern der jeweiligen Mannschaften zusammen. Im Rahmen der Ehrungen stand in dieser Sitzung eine ganz besondere Auszeichnung an: Auf Vorschlag des Vorstands wurde Helmut Rakers einstimmig zum Ehrenmitglied gewählt. Helmut Rakers war über 8 Jahre Vorsitzender des Vereins, hat fast 20 Jahre aktiv in den Senioren und Alte Herren gespielt und ist seit 1981 Vereinswirt und unterstützt immer wieder den Nachwuchs. Die Ehrung ist eine Anerkennung für die bisherige Vereinstreue und engagierte Arbeit für die Victoria. Für ihre besonderen Leistungen bzw. ihr Engagement im vergangenen Jahr wurden ausgezeichnet: Sportlerin des Jahres: Birgit Öing * Fußballerin des Jahres: Yvonne Schröder Sportler des Jahres: Helmut Foppe * Fußballer des Jahres: Stefan Felschen Bei den Vorstandswahlen stellten sich einige Vorstandskollegen nicht einer Wiederwahl folgende Positionen wurden neu besetzt: 2. Vorsitzender: Thomas Backs Schriftführerin: Petra Foppe Jugendleiter: Robert Höfter-Köbbe Jugendwart (A-C): Günter Moß Jugendwart (D-F): Andreas Kerk Damenwartin: Ilona Engler Tenniswart: Ben Hake Hallensport: Maria Freese Im Anschluss an die Wahlen präentiert der Vorstand den Mitgliedern das Konzept für die 2. Frauen-Bundeslilga, die in diesem Jahr startet. Die Victoria ist für die neue Spielklasse gerüstet. Die sportliche und wirtschaftliche Qualifikation soll angepeilt werden. So lautet der fast einstimmige Beschluss der Mitgliederversammlung, die sich damit deutlich für den Frauen-Fußball in Gersten ausspricht. Ein tolles Ergebnis aber auch Herausforderung für die Mannschaft und die Verantwortlichen. Der Vorsitzende S. Kerk wünschte der Victoria zum Abschluss einen guten Zusammenhalt, um die sportlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft positiv und erfolgreich gestalten zu können. |
||||||||||||||||||||
06.02.2004 | "Förderverein lockt
Sponsoren nach Gersten" Auf der Mitgliederversammlung begrüßt Vorsitzender A. Schröder die Förderer des Gerstener Sports. Ca. 30% der Mitglieder fanden den Weg zum Vereinsheim der Victoria. Dort konnte der Vorstand ihnen eine erfolgreiche Arbeit präsentieren. Die zahlreichen Sponsoren halten weiter zur Victoria. Die Zahl der Wechsel war im vergangenen Jahr sehr gering. Dadurch konnte sich der Verein im Hinblick auf die 2. Frauen-Bundesliga um zusätzliche Unterstützer kümmern - mit Erfolg. |
||||||||||||||||||||
01.02.2004 | Senioren Sieger in
Handrup Unerwartet deutlich besiegten unsere Herren am Nachmittag den SV Bawinkel mit 4:1 im Finale. Damit lösten sie eben diesen als Sieger des Turniers ab, der die letzten beiden Jahre dieses Turnier für sich entschied. Samtgemeindebürgermeister Josef Liesen, als Ausrichter dieses Turniers, war darüber nicht traurig, brauche die Samtgemeinde so doch keinen neuen Wanderpokal zu besorgen. Dieser scherzhaften Bemerkung folgte der Dank an den Ausrichter und alle Sportler für das spannende Turnier. Bevor die Siegerehrung jedoch beginnen konnte, mussten noch ein halbes Duzend Spieler um die Torjägerkrone kämpfen. Das Sieben-Meterschießen wurde Stück für Stück bis auf eine Zehn-Meter-Distanz ausgeweitet, eher Marco Brockhaus diesen Preis für sich festhalten konnte. Doppelter Grund zur Freude, der entsprechend gefeiert werden dürfte, bevor die Vorbereitung auf die "Rasen-Saison" weitergeht. |
||||||||||||||||||||
28.01.2004 | Pfarrfest mit
Menschen-Kicker-Turnier Am 29. August findet wieder ein Pfarrfest der Kirchengemeinde Herz-Jesu statt. Alle Vereine beteiligten sich an diesem Tag. Die Victoria organisiert ein Kicker-Turnier. Dazu sind alle Vereine, Gruppen und Stammtische eingeladen, sich zu beteiligen. Sie alle bekommen in den nächsten Wochen eine schriftliche Einladung. Die schriftliche Anmeldung können Sie aber auch schon hier downloaden. Sportverein und Pfarrgemeinde hoffen auf eine hohe Beteiligung. |
||||||||||||||||||||
24.01.2004 | Draußen Schnee - innen
Fußballspass Bei "optimalen äußeren Bedingungen" trafen sich die Fußballerinnen und Fußballer der Victoria in der Handruper Halle zum Vereinsinternen Hallenturnier. Alle Beteiligten von der A-Jugend bis zu den Alten Herren und den Damen wurden in 4 gemischte Mannschaften gelost. Interessante Fußball-Spiele und als Zwischenspiel die Volleyballerinnen gegen den Vorstand sorgten für einen abwechslungsreichen Nachmittag. Am Abend überreichte der Vorstand im Rahmen einer Abschlussfeier den Siegern die Prämien. Diese verzichteten jedoch zugunsten der Jugend auf das Preisgeld. Vorstand und Jugendmannschaften sagen DANKE. |
||||||||||||||||||||
23.01.2004 | Mitgliederversammlung des
Sportvereins Der Sportverein lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 7. Februar um 17:00 Uhr ins Vereinslokal Rakers ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Feststellung der fristgemäßen Einladung 4. Genehmigung der Tagesordnung 5. Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder 6. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 7. Kassenbericht sowie Bericht der Kassenprüfer 8. Jahresrückblick der Abteilungsleiter 9. Entlastund des Vorstands 10. Ehrungen 11. Vorstandswahlen (2. Vors., Schriftführer, Seniorenwarten, Damenwart, Jugendleiter, Jugendwart A-C, Jugendwart D-F, Platzwart, Hallenwart 12. Wahl Sportlerin und Fußballerin des Jahres 2003 13. Wahl Sportler und Fußballer des Jahres 2003 14. Wahl Jugendfußballer/-in des Jahres 2003 15. 2. Frauen-Bundesliga 16. Verschiedenes |
||||||||||||||||||||
22.01.2004 | Mitgliederversammlung des
Fördervereins Der Förderverein lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 6. Februar um 19:30 Uhr ins Vereinsheim der Victoria ein. TAGESORDNUNG 1. Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Gedenken für verstorbene Vereinsmitglieder 4. Jahresbericht 2003 5. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastund des Vorstands 7. Verschiedenes |
||||||||||||||||||||
11.01.2004 | Heike Rheine II
Sieger des 7. Nord-West-Cups Der Westfalen-Regionalligist Heike Rheine nimmt heute den Wanderpokal des Nord-West-Cups mit nach Hause. Im Finale setzten sie sich gegen die Victoria mit 3:0 durch. Erstmals mit einem Teilnehmerfeld von 12 Mannschaften waren die Damen mit dem Verlauf zufrieden. Im "kleinen" Finale setzte sich Preußen Borghorst gegen Heidekraut Andervenne durch. Das Penalty-Schießen um Platz 5 siegte der SV Bad Laer gegen den FSV Twist. Nicht für die Schlußrunde qualifizeren konnten sich Kettenkamp, Westerstede, Bruchmühlen, Victoria Gersten II, Bokeloh sowie Union Meppen. Die meisten der 112 Tore schoss Heike Freese vom FSV Twist, die neben der Torschützenkönigin von den Trainern auch zur Spielerin des Turniers gekührt wurde. Die beste Torhüterin kommt in diesem Jahr vom SV Kettenkamp und heißt Marlies Lager. Allen Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch! Wir hoffen, dass es euch gefallen hat und wir euch auch im nächsten Jahr wieder sehen. |
||||||||||||||||||||
09.01.2004 | Am Sonntag Nord-West-Cup In der Winterpause ist Zeit für Hallensport. Die Damen laden zum 7. Mal zum Nord-West-Cup in die Handruper Sporthalle ein. Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld mit erstmals 12 Mannschaften lässt auf tolle Spiele hoffen. Seien Sie dabei: um 11:00 Uhr geht's los. Die zwei Gruppen werden vor Turnierbeginn ausgelost. Neben dem sportlichen Wohl ist auch für Körper und Geist gesorgt. |
||||||||||||||||||||