Lange hat es gedauert und wir hatten viele Probleme mit dem
"lieben" Bauamt Winsen/Luhe (bzw. mit dem berühmt-berüchtigten Sachbearbeiter Herrn Sch., der den meisten Leuten, die schon mal mit diesem Amt zu tun hatten, wohlbekannt - und oft nicht in bester Erinnerung ist)...!
Aber nach 5 Monaten langen Wartens bekamen wir doch noch unsere Baugenehmigung und seitdem geht es wirklich vorwärts...

Wir bauen mit der Firma
    Lindemann

    aus Stade unser Haus.
    Gebaut ist es nach einem Musterhaus einer im Umkreis sehr bekannten Baufirma.
    Das Haus wird eine Gesamtfläche von ca. 150m² haben.

    Unser Grundstück am 05.Juni.2006

    Erdarbeiten beendet am 09.06.2006

    Ringfundament am 18.06.06

    Vorbereitung des Fundamentes

    Bodenplatte gegossen und gegen die Hitze mit Folie abgedeckt (20.06.06)

    Ein großer Teil der Außenmauern steht! 21.06.06

    Außenmauerwerk ist fertig (22.06.06)

    Die meisten Innenwände stehen... 23.06.06

    Flur im OG

    Bad (da wird die Badewanne stehen) ;o))

    Der kleine Chef bei der Bauabnahme!

    Grundriss vom Erdgeschoss

    Grundriss vom Dachgeschoss

    Inzwischen wurde mit dem Klinker begonnen (28.06.06), die Decke für das OG ist drauf und wurde am 05.07.06 zusammen mit der Treppe gegossen.
      Am 13.07.2006 war Richtfest. Wir hatten ab 15.00 Uhr ca. 100 Gäste hier - es war ein ständiges Kommen und Gehen. Leider hatten wir gar nicht genug Zeit, uns mit jedem zu unterhalten.
      Gegen 0.00 Uhr sind dann die letzten Gäste gegangen.


      Die Giebel wurden am 14.07.06 gemauert und ab dem 17.06.06 waren die Innenwände im OG dran.
      Wir sind von der Firma Lindemann begeistert! "Unsere" drei Maurer sind total spitze!
      Nett, freundlich, machen Ihre Arbeit ABSOLUT GUT! und sauber! (Haben da ja von anderen Bauherren schon gaaaaaanz andere Sachen gehört...! ;o)) ) Dabei sind die Maurer echt "arme Schweine", denn wir haben die absolute Bullenhitze (mind. 35°C - 40°C draußen) - und während wir uns, wenn es zu warm ist, im Haus verkriechen und nichts tun, müssen die draußen richtig buckeln!
        21.07.06: Die Innenwände sind komplett fertig.
        25.07.06 Unser Haus ist "angezogen" - der Klinker ist rundherum dran!
        26.07.06: Aufräumarbeiten der Maurer. Heute sind sie mit "Sack und Pack" von dannen gezogen! Sie kommen nur noch mal kurz für Restarbeiten wieder, wenn die anderen Handwerker Ihre Arbeit geleistet haben (Fenster und Türen, Badezimmerinstallation).
        Ansonsten haben sie ihre Arbeiten abgeschlossen.
        03.08.06: Das Dach ist gedeckt, Fenster und Türen sind drin!
        Ab dem 07.08. fangen Elektriker und Klempner Ihre Arbeiten an!
        11.08.06: Die Leitungen sind zum größten Teil verlegt, Steckdosen alle da, wo sie hinsollen.
        Die Dampfsperre und die Rigipsplatten sind dran.
        08.09.06: Das Haus ist verfugt und von innen verputzt worden. Als nächstes kommt der Klempner mit den Heizungen, dann Estrich und Fliesenleger.
        Andreas hat schon fast alle Fugen im DG verspachtelt.
        Oktober bis Dezember 2006: Der Fliesenleger hat super Arbeit geleistet. Das komplette EG, die Treppe und das Bad im DG sind gefliest. Hat er echt gut gemacht!!!
        Der Klempner war ein bissi blöd und so hat es Reklamationen gegeben. Damit konnte er nicht umgehen... Tja - man sollte seine Arbeit eben gleich richtig machen!
        Mit dem Elektriker hatten wir auch Probleme. (Es gab klare Wünsche und Anweisungen, die er ignoriert hat - da musste er einiges nochmal aufstemmen und neu machen. Der Typ hat uns dann vor Wut Löcher in den Putz gehauen (da, wo es eigentlich nichts zu hauen gab...!) Zum Glück ist er auch nicht wiedergekommen sondern "hat die Firma verlassen". War wohl auch nicht ganz freiwillig - wir waren wohl nicht die einzigen unzufriedenen Kunden?!

        Unsere Küche ist von Küchen Aktuell
        Wir hatten eine SUPER BERATUNG (Frau Poet-Liedtke können wir sehr empfehlen!), Terminverschiebungen unsererseits, weil die Planung leider nicht hinhaute (Dank dem Lindemann - Bauleiter!), die gelassen hingenommen wurden, Änderungen nach der Planung - auch noch eine ziemlich verspätete...
        Wir haben eine supertolle Küche in der wir uns richtig wohlfühlen!!! Eine neue Küche würden wir jederzeit wieder dort kaufen! BESSER GEHT'S NICHT!!!
        Alles in allem ist es aber gut gelaufen mit dem Hausbau - wenn wir uns auch eine kompetentere Bauleitung, einen genauen Zeitplan (und dessen Einhaltung!!!) gewünscht hätten. Es gibt ganz gewiss Bauherren, die mehr Ärger haben!
          Andreas hat dann in den Kinderzimmern, und in Schlafzimmer und Flur Laminat verlegt und die Dachschrägen tapeziert. Die anderen Wände habe ich gestrichen. Andreas hat das Eingangspodest gemauert / eingelegt und vor unserem Einzug die Nordseite und die Terrasse auf der Westseite gepflastert, damit wir trockenen (und sauberen!) Fußes ins Haus können.
          Die Terrasse auf der Südseite hat er mit Unterstützung von seinem Bruder Marco in Mai fertiggestellt. Nun fehlt "nur" noch der Stellplatz für's Auto.

          Am 23.12.2006 sind wir in unser neues Zuhause eingezogen. Die Bauabnahme war am 19.12. und danach haben wir so nach und nach alle Möbel und "was sonst noch so weg konnte" aus der alten Wohnung geholt. Am 23.12. dann die Betten und alles, was man so zum Übernachten braucht. (Und wir hatten einen Tannenbaum! Jawohl! ;o))) Da wir ja ansonsten in diesem Jahr auf jegliche Weihnachtsdeko verzichtet haben, hatten wir Heiligabend wenigstens einen geschmückten Tannenbaum!!!)

          April 2007 bis wahrscheinlich zum Ende meines Lebens:
          Hinter dem Haus haben wir einen Hang, der ca. 32 Meter breit ist und so an die 6-9 Meter "hoch" (in unterschiedlicher Schräglage) Ich bin dabei, den Hang zu bepflanzen und stundenlang darauf herumzukriechen, um ihn von Unkraut freizuhalten.
          (Bodendecker geht nicht, wegen der Eichen, die dort noch stehen, dann müsste ich ewig Laub harken!)
          Da dort vorher sieben Eichen standen, werden wohl noch unsere Enkel etwas von den stetig nachwachsenden Eichenschösslingen haben...!

          "Fäddich!"

          Der Hang...

          ... von links...

          ...

          ...nach rechts...

          ... bis zur Spielecke für die Kinder...!

        Zum Vergleich: Der Hang im Juli 2010: