Home

Die SELK

Gemeinde Stellenfelde

Gemeindebrief

Chronik

Gemeindekreise

Kirchenvorstand

Pastoren

Für Kinder

Termine

Predigt-Download

Gästebuch

Links

Wir stellen uns vor

Der Kirchenvorstand der St. Matthäus Gemeinde Stellenfelde:

Margarete Kämpfert
Pfarrvikar Neddens
Margarete Kämpfert
Vorsitzender
stellv. Vorsitzende

Angelika Kamermann
Waltraud Zuch
Angelika Kamermann
Waltraud Zuch
stellv. Schriftführerin
Beisitzerin

Die bisherigen Vorstandsmitglieder der St. Matthäus-Gemeinde Stellenfelde in chronologischer Reihenfolge:
Juli 1948 bis Juli 1951 Adolf Heintel
Wilhelm Lange (bis Herbst 1949)
Leopold Liedtke
Juli 1951 bis Juni 1955 Friedrich Bleyer
Hermann Witt
Leopold Liedtke
Juni 1955 bis Februar 1962 Friedrich Dittmann
Walter Kämpfert
Otto Lange
Wilhelm Brückmann
Februar 1962 bis Mai 1965 Friedrich Dittmann
Walter Kämpfert
Heinrich Fenske
Wilhelm Brückmann
Gustav Kiesel
Friedrich Makritzki (+ 30.04.1968)
Oktober 1968 bis November 1972 Friedrich Dittmann
Walter Kämpfert
Heinrich Fenske
Wilhelm Brückmann
Gustav Kiesel
November 1972 bis März 1976 Friedrich Dittmann
Walter Kämpfert
Heinrich Fenske
Wilhelm Brückmann
Gustav Kiesel
März 1976 bis Juli 1979 Reinhard Münch
Walter Kämpfert
Heinrich Fenske
Wilhelm Brückmann
Alfred Richter
Juli 1979 bis November 1983 Reinhard Münch
Walter Kämpfert
Heinrich Fenske
Wilhelm Brückmann
Alfred Richter
November 1983 bis Dezember 1987 Reinhard Münch
Walter Kämpfert
Heinrich Fenske
Wilhelm Brückmann
Siegfried Dittmann
Dezember 1987 bis März 1992 Reinhard Münch
Walter Kämpfert
Bernhard Kämpfert
Wilhelm Brückmann
Erwin Lange
März 1992 bis März 1996 Reinhard Münch
Walter Kämpfert
Bernhard Kämpfert
Wilhelm Brückmann
Erwin Lange
März 1996 bis März 2005 Margarete Kämpfert
Martin Kämpfert
Angelika Kamermann
Waltraud Zuch
Erwin Lange
März 2005 bis September 2006 Margarete Kämpfert
Martin Kämpfert
Angelika Kamermann
Waltraud Zuch
Seit Oktober 2006 Margarete Kämpfert
Angelika Kamermann
Waltraud Zuch


                                                   2006 - Kontakt - Impressum