» Landeskunde » Eisenberge
Eisenberge
Die Eisenberge waren ein Gebirge östlich des Erebors und aufgrund des Namens
"Eisenberge" lässt sich vermuten, dass es dort viel Eisen gab.
Im Jahre 2590 des Dritten Zeitalters ließ Grór, der Bruder von Thrór
(Zwergenkönig), sich dort mit einigen Zwergen nieder.
Später, im Jahre 2799, waren die Zwerge der Eisenberge, angeführt von Náin, für den Sieg
der Zwerge über die Orks in der Schlacht von
Azanulbizar verantwortlich.
Im Jahre 2941 halfen die Zwerge der Eisenberge, unter der Führung von Dain II., Thorin II.
und kämpften in der Schlacht der Fünf Heere gegen die
Orks.
Danach wurde Dáin II. König vom Erebor und es wird nicht erwähnt, ob einige
Zwerge trotzdem weiterhin in den Eisenbergen lebten.
|