» Landeskunde » Erebor
Erebor
Der Erebor ("Einzelner Berg"), auch Einsamer Berg genannt, war ein einzelner Berg östlich des
Düsterwaldes, südlich der Dürren Heide, nördlich des Langen Sees und westlich der
Eisenberge.
Im Erebor war die Quelle des Fluss Eilend, der in das Meer von Rhûn mündete.
Der Erebor wurde im Jahre 1999 des Dritten Zeitalters von vielen
Zwergen aus Durins Volk besiedelt, nachdem sie aus Moria aufgrund des aufgestörten
Balrogs hatten fliehen müssen.
Thráin I. gründete das Königreich unter dem Berge, doch sein Sohn, Thorin I., ging im Jahre 2210 des
Dritten Zeitalters in die Ered Mithrin, wo
die meisten aus Durins Volk zu dieser Zeit lebten.
So wurde das Königreich unter dem Berge für einige Jahre geschwächt, doch die Zwerge
wurden von Drachen aus den Ered Mithrin vertrieben
und Thrór, Nachfahre von Thráin I., kehrte 2590 zum Erebor zurück. Er wurde König unter dem Berge und sein Volk
vermehrte sich und wurde reich. Sie stellten wunderschöne Dinge her, und auch wertvolle Waffen und
Rüstungen.
Doch im Jahre 2770 kam der Drache Smaug, der von dem Reichtum der
Zwerge gehört hatte, zum Erebor und vertrieb und tötete sie. Smaug sammelte alle wertvollen
Dinge ein, häufte sie in der Großen Halle des Erebor auf und legte sich dort auf seinen Hort.
Thrór konnte mit seinem Sohn Thráin II. und dessen Sohn Thorin II. entkommen.
Im Jahre 2941 machte Thorin II. sich zusammen mit einigen Zwergen und
Bilbo Beutlin auf den Weg zum Erebor, um ihn zurückzuerobern. Smaug wurde von
Bard, einem Menschen aus Esgaroth vom Langen See, getötet.
Doch dann kam auf einmal ein Heer von Orks zum Erebor und die
Schlacht der Fünf Heere wurde ausgetragen. Thorin II. fiel in dieser Schlacht,
aber Dáin II., sein Vetter und rechtmäßiger Erbe, stellte das Königreich unter dem Berge wieder her.
Er wurde ein großer und weiser König, und die Hallen des Erebor erstrahlten wieder in ihrer Pracht und die
Zwerge wurden reich.
Im Ringkrieg wurde der Erebor von einem Heer von
Ostlingen (Menschenvolk) belagert und Dáin II. fiel nach einem tapferen und ruhmreichen Kampf.
Danach wurde Thorin III., Dáins Sohn, König unter dem Berg und das Königreich des Erebor blieb, solange es existierte,
in Freundschaft mit Gondor und stand unter dem Schutz des Wiedervereinigten
Königreiches.
|