» Landeskunde » Barad-dûr
Barad-dûr
Barad-dûr ("Dunkler Turm") war Saurons Festung in
Mordor. Es war die größte Feste von Mittelerde im
Zweiten und Dritten Zeitalter und sie befand sich auf einem Ausläufer der
Ered Lithui (Aschengebirge).
Sauron hatte den Turm im Zweiten Zeitalter
mit der Macht des Einen Ringes erbaut. Am Ende des
Zweiten Zeitalters wurde er vom Letzten Bund zwischen
Elben und Menschen zerstört. Die Grundmauern des Dunklen Turms konnten jedoch nicht beseitigt
werden, solange der Ring existierte.
Im Jahre 2951 des Dritten Zeitalters fing
Sauron mit der Wiedererrichtung des Turmes an.
Als der Eine Ring am 25. März 3019 des
Dritten Zeitalters zerstört wurde, fiel Barad-dûr in sich zusammen.
|