HOME
 » Startseite
 » Gästebuch
 » Links
 » Impressum
 » Sitemap

 AUTOR
 » Tolkien
 » Das Silmarillion
 » Der Hobbit
 » Der Herr der Ringe
 » Weitere Werke

 ARDA
 » Die Zeitalter
 » Die Ringe
 » Völker/Wesen
 » Charaktere
 » Landeskunde
 » Schlachten
 » Sprachen

 ANDERES
 » Galerien
 » Spaß/Interaktiv

Webring Banner (minitolkien) Nächste Seite Vorherige Seite Die Gefährten Homepage
Webring-Mitglied


Gemeinsam Tolkien lesen
Empfehlung


Top 50 Herr der Ringe
Topliste

Barad-dûr

Barad-dûr
© John Howe

Barad-dûr ("Dunkler Turm") war Saurons Festung in Mordor. Es war die größte Feste von Mittelerde im Zweiten und Dritten Zeitalter und sie befand sich auf einem Ausläufer der Ered Lithui (Aschengebirge).
Sauron hatte den Turm im Zweiten Zeitalter mit der Macht des Einen Ringes erbaut. Am Ende des Zweiten Zeitalters wurde er vom Letzten Bund zwischen Elben und Menschen zerstört. Die Grundmauern des Dunklen Turms konnten jedoch nicht beseitigt werden, solange der Ring existierte.
Im Jahre 2951 des Dritten Zeitalters fing Sauron mit der Wiedererrichtung des Turmes an.
Als der Eine Ring am 25. März 3019 des Dritten Zeitalters zerstört wurde, fiel Barad-dûr in sich zusammen.

 

Mordor
(nach Anklicken erscheint die gesamte Karte Mittelerdes)