» Landeskunde » Isengard
Isengard
Isengard lag an den südlichen Ausläufern des Nebelgebirges, nahe an der Pforte Rohans
und dicht an den Furten des Isen. Die Festung wurde Anfang des Dritten Zeitalters
von den Menschen Gondors erbaut. Ein steinerner Ringwall umgab die Flache Ebene, in
deren Mitte ein aus vier Säulen schwarzer Felsen gebauter Turm stand. Dieser Turm hieß Orthanc, und er war über 55
Fuß hoch.
Da die Macht der Menschen Gondors schwand, gaben sie Isengard auf und schließlich
ließ Saruman sich dort nieder. Im Jahre 2963 des
Dritten Zeitalters fing er an, Isengard mit Orks und
anderen bösen Wesen zu bevölkern. Im Krieg gegen Rohan wurden sie allerdings vernichtet
und die Ents zerstörten Isengard.
Nach dem Ringkrieg ließen die
Ents dort einen Wald wachsen, den Wachwald, und nannten den Ort Baumgarten von Orthanc.
|